Perfekt für reife Bananen, vegane Option möglich, ideal zum Frühstück oder Kaffee
📝 Beschreibung
Stell dir vor: ein ultra-saftiges Bananenbrot, das nach warmen Gewürzen duftet und von einem cremigen, gesalzenen Karamell durchzogen wird – ein Geschmackserlebnis, das süß, salzig und unwiderstehlich zugleich ist! Dieses Rezept verwandelt überreife Bananen (die sonst im Müll landen würden) in ein fluffiges, aromatisches Brot, das jeden Kaffeetisch aufwertet.
🍌 Zutaten
Zutat
Menge
Reife Bananen
3 große (ca. 400 g)
Weizenmehl (Type 405)
250 g
Dunkler Muscovado-Zucker
150 g
Butter (oder vegane Margarine)
100 g (zimmertemperiert)
Eier (Größe M)
2 Stück (oder 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser für vegane Variante)
Naturjoghurt (oder veganer Joghurt)
100 g
Vanilleextrakt
1 TL
Zimt
1 TL
Backpulver
1 TL
Natron
½ TL
Salz
½ TL
Walnüsse (optional)
50 g (grob gehackt)
Für das gesalzene Karamell:
Zutat
Menge
Zucker
100 g
Sahne (oder Kokosmilch)
100 ml
Butter
30 g
Meersalzflocken
1 TL
👩🍳 Zubereitung
1. Vorbereitung
Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) einstellen.
Kastenform einfetten: Eine Kastenform (ca. 25 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Bananen zerdrücken: Die Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel zu einem groben Püree zerdrücken.
2. Teig vorbereiten
Butter und Zucker schaumig rühren: In einer großen Schüssel Butter und Muscovado-Zucker mit einem Handrührgerät hell und cremig aufschlagen.
Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, dann Vanilleextrakt und Joghurt hinzufügen.
Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz sieben und vermengen.
Alles kombinieren: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit den zerdrückten Bananen unter die Butter-Zucker-Masse heben. Nicht zu lange rühren – der Teig sollte nur gerade kombiniert sein.
Nüsse unterheben: Falls verwendet, die gehackten Walnüsse unterheben.
3. Gesalzenes Karamell zubereiten
Zucker karamellisieren: In einem kleinen Topf den Zucker bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis er goldbraun ist. Nicht umrühren, sondern nur gelegentlich schwenken.
Sahne einrühren: Die Sahne vorsichtig unterrühren (Achtung: Es kann spritzen!). Bei niedriger Hitze 2–3 Minuten köcheln lassen, bis das Karamell glatt ist.
Butter und Salz hinzufügen: Butter einrühren, dann vom Herd nehmen und Meersalzflocken unterrühren. Abkühlen lassen, bis es leicht dickflüssig ist.
4. Backen
Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen.
Karamell einarbeiten: Die Hälfte des Karamells über den Teig träufeln und mit einem Messer leicht einwirbeln.
Backen: Im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen, bis ein Stäbchen sauber herauskommt.
Abkühlen lassen: 10 Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
5. Servieren
Das Bananenbrot in Scheiben schneiden und mit dem restlichen gesalzenen Karamell beträufeln. Warm oder kalt genießen – am besten mit einer Tasse Kaffee oder vanilleeis!