Bananen-Schokoladen-Traumrolle


Beschreibung

Stell dir vor, du beißt in eine fluffige, luftige Biskuitrolle, die mit einer cremigen Bananen-Schokoladen-Füllung gefüllt ist – ein wahrer Traum für alle Naschkatzen! Die Bananen-Schokoladen-Traumrolle vereint die süße Intensität reifer Bananen mit dem tiefen Aroma von Schokolade und verwöhnt deine Sinne mit jedem Bissen. Dieses Rezept ist nicht nur ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein perfektes Dessert für besondere Anlässe oder einfach für gemütliche Stunden zu Hause.

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 große Eier (getrennt in Eiweiß und Eigelb)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Bananen-Schokoladen-Füllung:

  • 3 reife Bananen (ca. 300 g)
  • 200 g Zartbitterschokolade (mindestens 70 % Kakao)
  • 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 100 g Butter (weich)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt

Optional für die Dekoration:

  • 50 g geriebene Schokolade oder Schokostreusel
  • 1 EL Kakao zum Bestäuben
  • Frische Minzblätter oder Bananenscheiben

Zubereitung

Schritt 1: Den Biskuitteig vorbereiten

  1. Eier trennen: Trenne die Eier sorgfältig in Eiweiß und Eigelb. Das Eiweiß sollte in einer fettfreien Schüssel landen, da sonst der Eischnee nicht steif wird.
  2. Eischnee schlagen: Gib eine Prise Salz zum Eiweiß und schlage es mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu steifem Schnee. Füge nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzu und schlage weiter, bis der Eischnee glänzt und fest ist.
  3. Eigelb unterheben: Gib die Eigelbe nach und nach zum Eischnee und hebe sie vorsichtig unter, bis eine homogene Masse entsteht.
  4. Mehl einarbeiten: Siebe das Mehl mit dem Backpulver über die Eimasse und hebe es vorsichtig mit einem Teigschaber unter. Achte darauf, dass der Teig luftig bleibt und nicht zu stark gerührt wird.

Schritt 2: Den Biskuit backen

  1. Backblech vorbereiten: Lege ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus und streiche den Teig gleichmäßig darauf. Glätte die Oberfläche mit einem Teigschaber.
  2. Backen: Backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) für etwa 12–15 Minuten, bis er goldbraun ist und sich vom Backpapier löst.
  3. Abkühlen lassen: Nimm den Biskuit aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Dann stürze ihn auf ein mit Zucker bestäubtes Küchentuch und rolle ihn vorsichtig mit dem Tuch auf. So behält er später seine Form und bricht nicht beim Füllen.

Schritt 3: Die Bananen-Schokoladen-Füllung zubereiten

  1. Bananen pürieren: Schäle die Bananen und püriere sie mit dem Zitronensaft, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Schokolade schmelzen: Hacke die Schokolade grob und schmelze sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung. Lasse sie etwas abkühlen.
  3. Frischkäse und Butter cremig rühren: Verrühre den Frischkäse mit der weichen Butter, dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Alles kombinieren: Gib das Bananenpüree und die geschmolzene Schokolade zur Frischkäse-Butter-Masse und rühre alles glatt.

Schritt 4: Die Traumrolle füllen und formen

  1. Biskuit entrollen: Rolle den abgekühlten Biskuit vorsichtig aus und bestreiche ihn gleichmäßig mit der Bananen-Schokoladen-Creme. Lasse dabei an den Rändern etwa 1 cm frei.
  2. Aufrollen: Rolle den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig und gleichmäßig auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
  3. Kühlen: Wickle die Rolle in Frischhaltefolie und lasse sie für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. So wird sie schön fest und lässt sich besser schneiden.

Schritt 5: Servieren

  1. Anrichten: Nimm die Rolle aus dem Kühlschrank und schneide sie mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben.
  2. Dekorieren: Bestäube die Scheiben mit Kakao oder streue geriebene Schokolade darüber. Garniere nach Belieben mit frischen Minzblättchen oder Bananenscheiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Saftiger Zitronenpuddingkuchen

Red Velvet Käsekuchen-Cupcakes