Beschreibung
Der Bananen-Marmorkuchen vereint das Beste aus zwei Welten: die natürliche Süße und Saftigkeit reifer Bananen mit dem intensiven Aroma von Schokolade. Dieser Kuchen ist nicht nur ein optisches Highlight dank seines charakteristischen Marmormusters, sondern auch ein kulinarischer Genuss für Groß und Klein. Perfekt für Kaffeetafeln, Kindergeburtstage oder als süße Überraschung zwischendurch!
Zutaten
Für eine Gugelhupfform (ca. 12 Portionen):
Zutat | Menge |
---|---|
Butter (zimmertemperiert) | 250 g |
Zucker | 200 g |
Eier | 4 Stück |
Mehl | 375 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Reife Bananen | 2 Stück |
Gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln) | 50 g |
Kakaopulver | 40 g |
Vanillinzucker | 1 Päckchen |
Milch | 5 EL |
Fett und Mehl | für die Form |
Zubereitung
Schritt 1: Teig vorbereiten
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Mixer ca. 5 Minuten cremig schlagen.
- Eier nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Mehl und Backpulver mischen und unter die Butter-Eier-Masse heben.
Schritt 2: Teig aufteilen und aromatisieren
- Den Teig in zwei gleich große Hälften teilen.
- Für den hellen Teig: Bananen schälen, mit einer Gabel zerdrücken und unter die eine Teighälfte rühren. Gehackte Nüsse hinzufügen.
- Für den dunklen Teig: Kakaopulver, Vanillinzucker und Milch in die zweite Teighälfte einrühren, bis eine homogene, dunkle Masse entsteht.
Schritt 3: Teig in die Form füllen und marmorieren
- Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Hellen und dunklen Teig abwechselnd in die Form füllen.
- Mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen, um das typische Marmormuster zu erzeugen.
Schritt 4: Backen und servieren
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für 45–60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen!).
- Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Bananenscheiben und Schokoraspeln garnieren.