Baklava-Käsekuchen-Blätterteigkekse mit Honigüberzug


Stell dir vor, die cremige, leicht säuerliche Fülle eines klassischen Käsekuchens trifft auf die knusprige, honigsüße Pracht von Baklava – und das Ganze wird in zarten, goldbraunen Blätterteigschichten verpackt. Das Ergebnis? Ein Dessert, das alle Sinne verzaubert: saftig, aromatisch und mit einem Hauch von orientalischem Luxus. Diese Baklava-Käsekuchen-Blätterteigkekse mit Honigüberzug sind nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das Tradition und Moderne perfekt vereint.

📝 Zutaten : Was du für ca. 20–24 Kekse brauchst

Für den Blätterteig:

  • 1 Rolle frischer Blätterteig (ca. 275 g, aus dem Kühlregal)
  • 80 g Butter (geschmolzen, zum Bestreichen)

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
  • 100 g Ricotta (für eine besonders cremige Konsistenz)
  • 1 Ei (Größe M)
  • 50 g Zucker (fein)
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer halben Vanilleschote)
  • 1 EL Zitronenschale (abgerieben, für Frische)
  • 1 Prise Salz

Für den Baklava-Topping:

  • 100 g gemischte Nüsse (z. B. Walnüsse, Pistazien, Mandeln – grob gehackt)
  • 1 TL Zimt (frisch gemahlen)
  • 1 EL Honig (flüssig, für die Nussmischung)

Für den Honigüberzug:

  • 120 ml Honig (hell oder dunkler Waldhonig)
  • 60 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Stange Zimt (optional, zum Aufkochen)
  • 1 TL Rosenwasser (optional, für einen orientalischen Touch)

👩‍🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Ergebnis

1. Vorbereitung: Ofen vorheizen & Zutaten vorbereiten

  • Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
  • Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und lasse sie leicht abkühlen.
  • Vermische die gehackten Nüsse mit 1 TL Zimt und 1 EL Honig in einer Schüssel – das wird später das knusprige Topping.

2. Käsekuchenfüllung zubereiten

  1. In einer großen Schüssel Frischkäse, Ricotta, Ei, Zucker, Vanilleextrakt, Zitronenschale und Salz glatt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Stelle die Füllung beiseite.

3. Blätterteig schichten & füllen

  1. Rolle den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneide ihn in 24 gleich große Quadrate (ca. 8×8 cm).
  2. Lege 12 Quadrate auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Bestreiche jedes Quadrat dünn mit geschmolzener Butter.
  3. Gib jeweils 1 EL Käsekuchenfüllung in die Mitte jedes Quadrat und verteile sie leicht, sodass ein kleiner Rand frei bleibt.
  4. Lege ein zweites Blätterteigquadrat darauf und drücke die Ränder leicht mit einer Gabel an, damit die Kekse nicht aufplatzen.
  5. Bestreiche die Oberseite erneut dünn mit Butter.

4. Baklava-Topping auftragen & backen

  1. Streue die Nuss-Zimt-Mischung gleichmäßig über die Kekse und drücke sie leicht an.
  2. Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 18–22 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

5. Honigüberzug zubereiten & Kekse tränken

  1. Während die Kekse backen, bereite den Honigüberzug zu: Erhitze Honig, Wasser, Zitronensaft und Zimtstange in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis die Mischung leicht köchelt. Lasse sie 3–4 Minuten ziehen, dann nimm den Topf vom Herd und entferne die Zimtstange.
  2. Sobald die Kekse aus dem Ofen kommen, gieße den warmen Honigüberzug gleichmäßig darüber. Optional: Mit Rosenwasser beträufeln.
  3. Lasse die Kekse mindestens 2 Stunden abkühlen, damit der Honig einziehen kann und die Textur perfekt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Beeren-Frischkäse-Tarte ohne Backen

Mini-Schokoladen-Kokos-Pekannuss-Törtchen