Apfeltiramisu


Beschreibung

Das Apfeltiramisu ist eine köstliche und fruchtige Variante des klassischen Tiramisu. Es vereint die Cremigkeit des traditionellen Desserts mit der frischen Note von Äpfeln und einer Prise Zimt. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Genuss für die ganze Familie.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 15 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden

Zutaten

ZutatMenge
Äpfel4 mittelgroße
Zitronensaft1 EL
Zucker50 g
Zimt1 TL
Löffelbiskuits200 g
Kaffee200 ml
Mascarpone250 g
Sahne200 ml
Puderzucker50 g
Vanilleextrakt1 TL

Zubereitung

Schritt 1: Äpfel vorbereiten

  1. Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Apfelwürfel in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln, um eine Bräunung zu verhindern.
  3. Zucker und Zimt hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Die Äpfel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Abkühlen lassen.

Schritt 2: Kaffee vorbereiten

  1. Den Kaffee zubereiten und abkühlen lassen.

Schritt 3: Creme zubereiten

  1. Die Sahne steif schlagen und den Puderzucker sowie das Vanilleextrakt unterheben.
  2. Den Mascarpone in eine separate Schüssel geben und glatt rühren.
  3. Die Sahne vorsichtig unter die Mascarpone heben, bis eine homogene Creme entsteht.

Schritt 4: Schichten

  1. Die Löffelbiskuits kurz in den abgekühlten Kaffee tauchen und auf dem Boden einer Auflaufform oder in Gläsern verteilen.
  2. Eine Schicht der abgekühlten Äpfel auf die Biskuits geben.
  3. Eine Schicht der Mascarpone-Creme auf die Äpfel streichen.
  4. Die Schritte wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte die Mascarpone-Creme sein.

Schritt 5: Kühlen

  1. Das Apfeltiramisu für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchzieht und die Aromen sich verbinden.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mandel-Krokant-Parfait

Buttermilch-Mandarinenkuchen