📝 Beschreibung: Warum dieser Apfelkuchen ein Muss ist
Es gibt kaum etwas Schöneres, als an einem kühlen Herbsttag den Duft von frisch gebackenem Apfelkuchen durch die Küche ziehen zu lassen. Doch dieser Apfelkuchen mit Mandelkruste ist mehr als nur ein klassischer Blechkuchen – er ist eine Hommage an die Saison, eine Explosion von Aromen und ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, würzigem Teig und der knusprigen Mandelkruste macht ihn zu einem absoluten Lieblingsstück, das Familie und Freunde begeistert.
Was diesen Kuchen so besonders macht?
✅ Die Mandelkruste verleiht nicht nur Biss, sondern auch eine nussige Note, die perfekt zu den süß-säuerlichen Äpfeln passt.
✅ Einfach, aber effektvoll: Keine komplizierten Techniken, aber ein Ergebnis, das aussieht, als hätte ein Profi-Bäcker Hand angelegt.
✅ Perfekt für jeden Anlass: Ob zum Sonntagskaffee, als Mitbringsel oder als süßer Abschluss eines Herbstmenüs – dieser Kuchen passt immer.
✅ Saisonal & regional: Äpfel aus heimischem Anbau und Mandeln aus europäischem Anbau machen das Rezept nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig.
In diesem Rezept zeige ich dir, wie du den perfekten Apfelkuchen mit Mandelkruste backst – mit allen Tipps, damit er goldbraun, saftig und knusprig wird. Und das Beste? Du brauchst keine professionelle Ausstattung – nur eine Handvoll Zutaten und etwas Geduld.
🍎 Zutaten: Frisch, saisonal und perfekt abgestimmt {#zutaten}
Für den Mürbeteig | Für den Belag | Für die Mandelkruste |
---|---|---|
250 g Mehl (Type 405) | 1 kg Äpfel (z. B. Boskop, Elstar) | 100 g Mandelblättchen |
125 g kalte Butter | 100 g Zucker | 50 g Zucker |
80 g Zucker | 1 TL Zimt | 50 g Butter |
1 Ei (Größe M) | 1 EL Zitronensaft | 1 EL Mehl |
1 Prise Salz | 1 Pck. Vanillezucker | 1 TL Zimt |
1 TL Backpulver | ||
1 Pck. Vanillezucker |
Tipp: Verwende festkochende Äpfel, damit sie beim Backen nicht zu weich werden. Boskop oder Elstar eignen sich ideal!
👩🍳 Zubereitung: Schritt für Schritt zum perfekten Kuchen {#zubereitung}
1. Den Mürbeteig zubereiten
- Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen.
- Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig zäh!
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Die Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
- Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen – das verhindert, dass sie braun werden, und gibt ihnen eine frische Note.
3. Den Teig ausrollen und belegen
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 3–4 mm dick ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Einen kleinen Rand hochziehen.
- Die Apfelspalten spiralförmig oder schuppig auf dem Teig anordnen. Je dichter, desto saftiger wird der Kuchen!
4. Die Mandelkruste zubereiten
- Mandelblättchen, Zucker, Mehl und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Butter schmelzen und unter die Mandelmischung rühren, bis alles gleichmäßig feucht ist.
- Die Masse gleichmäßig über die Äpfel streuen – das wird später die knusprige Kruste!
5. Backen und genießen
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) 40–45 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.
- Abkühlen lassen – am besten schmeckt er lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder Schlagsahne!