Beschreibung
Der klassische Apfelkuchen ist ein zeitloser Favorit auf jeder Kaffeetafel. Mit saftigen Apfelstücken, die in einem lockeren Rührteig versinken, und einer leichten Süße überzeugt dieser Kuchen durch seine Einfachheit und seinen unwiderstehlichen Geschmack. Ob pur, mit Puderzucker bestäubt oder mit einer fruchtigen Aprikosenglasur – dieser Apfelkuchen ist perfekt für gemütliche Nachmittage, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Die Kombination aus leicht säuerlichen Äpfeln und dem fluffigen Teig macht ihn zu einem echten Klassiker, der an Omas Backkunst erinnert.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Äpfel (z. B. Elstar, Boskoop, Jonagold) | 750 g |
Weiche Butter oder Margarine | 125 g |
Zucker | 100 g |
Vanillin-Zucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Natürliches Zitronen-Aroma | ½ Röhrchen |
Eier (Größe M) | 3 Stück |
Weizenmehl (Type 405) | 200 g |
Backpulver | 2 gestrichene TL |
Milch | 2 EL |
Aprikosenkonfitüre (zum Aprikotieren) | 2 EL |
Wasser | 1 EL |
Zubereitung
Vorbereitung
- Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze auf 180 °C (Umluft: 160 °C) einstellen. Eine Springform (26 cm Ø) am Boden einfetten.
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Oberseite der Apfelviertel mehrmals der Länge nach einritzen, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne Optik erhalten.
Rührteig zubereiten
- Butter-Zucker-Masse: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit dem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronen-Aroma unterrühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
- Eier einarbeiten: Die Eier nacheinander jeweils etwa 30 Sekunden auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehl und Milch: Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in zwei Portionen kurz unterrühren. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
Apfelkuchen backen
- Äpfel anordnen: Die vorbereiteten Apfelviertel kranzförmig auf den Teig legen.
- Backen: Die Form auf dem Rost im unteren Drittel des Backofens etwa 45 Minuten backen.
- Aprikotieren: Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen, mit Wasser in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen. Den Apfelkuchen sofort nach dem Backen damit bestreichen, damit die Äpfel nicht austrocknen und der Kuchen einen schönen Glanz erhält.
Abkühlen lassen
- Form lösen: Springformrand entfernen und den Kuchen auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.