
Beschreibung
Der Apfel Streuselkuchen mit Pudding ist ein köstliches und vielseitiges Dessert, das besonders in der Herbstsaison sehr beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dieser Kuchen ist perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Er überzeugt durch seinen fruchtigen Geschmack und eine wunderbar luftige Konsistenz.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Backzeit: 40-45 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten (optional)
- Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Warum hausgemacht?
Hausgemachte Apfel Streuselkuchen bieten den Vorteil, dass ihr die Qualität und die Frische der Zutaten selbst bestimmen könnt. Frische Äpfel, hochwertiger Pudding und aromatische Gewürze sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack. Zudem macht das Backen Spaß und ihr könnt den Kuchen nach euren Vorlieben anpassen, sei es durch die Wahl der Äpfel oder die Zugabe von Nüssen und Zimt.
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Dieses Rezept ist besonders, weil es die klassische Kombination von Äpfeln und Streuseln mit einer cremigen Puddingfüllung vereint. Die verschiedenen Texturen – die knusprigen Streusel, die weichen Äpfel und die glatte Puddingfüllung – sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Außerdem ist der Kuchen einfach zuzubereiten und schmeckt sowohl warm als auch kalt köstlich.
Was macht dieses Apfel Streuselkuchen mit Pudding Rezept so besonders?
Die Besonderheit des Apfel Streuselkuchens mit Pudding liegt in der gelungenen Kombination aus süßen, saftigen Äpfeln, einer cremigen Puddingfüllung und knusprigen Streuseln. Diese Mischung sorgt für einen harmonischen Geschmack und macht den Kuchen zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Die Geschichte des Apfel Streuselkuchen mit Pudding Rezepts
Der Apfelkuchen hat eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und ist eines der beliebtesten Desserts. Der Streuselkuchen ist besonders in den Regionen Deutschlands, wo Äpfel in Hülle und Fülle wachsen, sehr beliebt. Die Idee, Pudding in den Kuchen zu integrieren, entstand aus dem Wunsch, zusätzlich zur Fruchtigkeit der Äpfel eine cremige Komponente hinzuzufügen. So entstand die köstliche Variante des Apfel Streuselkuchens mit Pudding.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für die Puddingfüllung:
- 500 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Apfelfüllung:
- 4-5 Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 1 EL Zitronensaft
Für die Streusel:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter (kalt)
- 80 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Schritt 1: Teig herstellen
- Teig mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
- Ei hinzufügen: Das Ei hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig kühlen: Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Schritt 2: Pudding zubereiten
- Pudding kochen: In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch anrühren. Wenn die Milch kocht, die Puddingmischung einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, bis der Pudding dick wird.
- Aromatisieren: Vanilleextrakt unterrühren und den Pudding abkühlen lassen.
Schritt 3: Äpfel vorbereiten
- Äpfel schälen: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Mischen: Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und Zitronensaft vermengen und beiseitestellen.
Schritt 4: Streusel herstellen
- Streusel mischen: In einer Schüssel Mehl, Zucker und Zimt vermengen. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und alles zu gleichmäßigen Streuseln verarbeiten.
Schritt 5: Kuchen zusammensetzen
- Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm) legen. Den Teig gut andrücken und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Pudding und Äpfel: Den abgekühlten Pudding gleichmäßig auf den Teigboden verteilen, gefolgt von den Apfelscheiben.
- Streusel verteilen: Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel streuen.
- Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
Schritt 6: Abkühlen und Servieren
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen.
- Servieren: Den Kuchen warm oder kalt servieren, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für die Perfektion des Apfel Streuselkuchen mit Pudding Rezepts
- Äpfel: Wählt eine Mischung aus süßen und leicht säuerlichen Äpfeln für einen ausgewogenen Geschmack.
- Pudding: Um den Pudding besonders cremig zu machen, könnt ihr ihn mit etwas Sahne verfeinern.
- Streusel: Für knusprigere Streusel könnt ihr gemahlene Nüsse oder Haferflocken hinzufügen.
Die Besonderheit des Apfel Streuselkuchen mit Pudding Rezepts
Die Besonderheit des Apfel Streuselkuchens mit Pudding liegt in der harmonischen Kombination von fruchtigen Äpfeln, cremigem Pudding und knusprigen Streuseln. Diese Vielfalt sorgt für ein einmaliges Geschmackserlebnis und macht den Kuchen zu einem echten Klassiker.
Anrichten und Präsentation des Rezepts
Serviert den Apfel Streuselkuchen auf einem schönen Kuchenteller, dekoriert mit frischen Äpfeln oder einem Zweig Minze. Ein leichtes Bestäuben mit Puderzucker gibt dem Kuchen eine ansprechende Optik und macht ihn noch einladender.
Häufig gestellte Fragen
Frage: Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten machen?
Antwort: Ja, der Kuchen kann auch mit anderen Früchten wie Birnen oder Kirschen zubereitet werden.
Frage: Wie lange hält sich der Kuchen?
Antwort: Der Kuchen ist in einem gut verschlossenen Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage haltbar.
Frage: Kann ich den Pudding auch selbst herstellen?
Antwort: Ja, ihr könnt den Pudding auch selbst aus frischen Zutaten zubereiten, anstatt Puddingpulver zu verwenden.
Für weitere Rezepte klicken Sie hier in diesem Link : Beste Rezepte
Gute Ressourcen