Ägyptischer Haselnusskuchen


Beschreibung

Der ägyptische Haselnusskuchen – auch bekannt als “Basbousa mit Haselnüssen” – ist ein traditionelles Dessert aus dem Orient, das durch seine saftige Textur, nussige Fülle und betörende Honig-Zimt-Note besticht. Dieser Kuchen vereint feinste Grießsemmelmasse mit knusprigen Haselnüssen und wird nach dem Backen mit duftendem Zuckersirup getränkt. Das Ergebnis? Ein saftiger, aromatischer Kuchen, der an 1001 Nacht erinnert und jeden Festtagstisch in ein kulinarisches Märchen verwandelt!

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 250 g feiner Grieß (oder Basbousa-Mehl)
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Naturjoghurt (ungesüßt)
  • 100 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandelmilch)
  • 50 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Rosenwasser (optional)

Für den Zuckersirup:

  • 200 g Zucker
  • 200 ml Wasser
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Rosenwasser (optional)

Für die Dekoration:

  • 50 g gehackte Haselnüsse (geröstet)
  • 1 EL Kokosraspeln
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

1. Kuchenteig zubereiten

  1. Trockene Zutaten mischen: Grieß, gemahlene Haselnüsse, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Flüssige Zutaten hinzufügen: Joghurt, pflanzliche Milch, Öl, Vanilleextrakt und Rosenwasser unterrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entsteht.
  3. Teig ruhen lassen: Den Teig für 30 Minuten bei Raumtemperatur quellen lassen.

2. Kuchen backen

  1. Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Backform vorbereiten: Eine rechteckige Backform (ca. 20×20 cm) einfetten.
  3. Teig einfüllen: Den Teig gleichmäßig in die Form geben und glatt streichen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen für 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

3. Zuckersirup kochen

  1. Zucker karamellisieren: Zucker und Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Gewürze hinzufügen: Zitronensaft, Zimt, Honig und Rosenwasser einrühren und 5 Minuten köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht.

4. Kuchen tränken und dekorieren

  1. Kuchen tränken: Den heißen Kuchen direkt nach dem Backen mit dem warmen Zuckersirup gleichmäßig beträufeln und vollständig aufsaugen lassen.
  2. Abkühlen lassen: Den Kuchen für mindestens 2 Stunden bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
  3. Dekorieren: Vor dem Servieren mit gerösteten Haselnüssen, Kokosraspeln und Zimt bestreuen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Nussiges Pistazien-Tiramisu

Cremige Zitronen-Käsekuchen-Streuselriegel