Bananenschnitten sind ein köstliches Dessert, das mit seinem saftigen Biskuitboden, frischen Bananen und einer cremigen Vanillefüllung jeden Gaumen begeistert. Abgerundet wird das Ganze mit einer glatten Schokoladenglasur, die diesen Kuchen zu einem echten Genuss für jede Kaffeetafel macht. Besonders bei Kindern ist dieser Kuchen sehr beliebt, aber auch Erwachsene können diesem süßen Vergnügen selten widerstehen.
Zubereitungszeit und Kochzeit
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Kühlzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 3 Stunden
Zutaten
Für den Biskuitboden:
Zutat
Menge
Eier
4 Stück
Zucker
120 g
Vanillezucker
1 Päckchen
Mehl
120 g
Stärke
40 g
Backpulver
1 TL
Für die Vanillecreme:
Zutat
Menge
Milch
500 ml
Vanillepuddingpulver
2 Päckchen
Zucker
80 g
Butter
100 g
Schlagsahne
200 ml
Für die Füllung und Dekoration:
Zutat
Menge
Bananen
4 Stück
Zitronensaft
1 EL
Aprikosenkonfitüre
100 g
Zartbitterschokolade
200 g
Kokosöl
20 g
Zubereitung
Schritt 1: Biskuitboden vorbereiten
Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Eier trennen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und den Zucker mit den Eigelben schaumig rühren.
Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen und ebenfalls unterheben.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist.
Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Schritt 2: Vanillecreme zubereiten
Die Milch mit dem Zucker aufkochen.
Das Vanillepuddingpulver mit etwas Milch anrühren und in die kochende Milch einrühren.
Den Pudding kurz aufkochen lassen und dann vom Herd nehmen.
Die Butter unterrühren und den Pudding abkühlen lassen.
Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Puddingmasse heben.
Schritt 3: Bananenschnitten zusammenbauen
Den abgekühlten Biskuitboden einmal horizontal durchschneiden, sodass zwei gleichmäßige Böden entstehen.
Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem unteren Biskuitboden verteilen.
Die Vanillecreme auf die Bananenscheiben streichen und glatt streichen.
Den zweiten Biskuitboden darauflegen und leicht andrücken.
Schritt 4: Schokoladenglasur zubereiten
Die Zartbitterschokolade mit dem Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
Die geschmolzene Schokolade gleichmäßig über den oberen Biskuitboden streichen.
Die Bananenschnitten für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
Reife Bananen verwenden: Reife Bananen sind süßer und geben dem Kuchen mehr Aroma.
Gleichmäßige Schichten: Achten Sie darauf, dass die Schichten gleichmäßig verteilt sind, damit jede Scheibe perfekt aussieht.
Kühlzeit einhalten: Die Kühlzeit ist entscheidend, damit die Schokoladenglasur fest wird und der Kuchen sich gut schneiden lässt.
Variationen: Sie können die Bananenschnitten auch mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Himbeeren variieren.
Dekoration: Für eine besondere Note können Sie die Schokoladenglasur mit gehackten Nüssen oder Schokostreuseln verzieren.