Himbeer-mohn-schnitte


Beschreibung

Die Himbeer-Mohn-Schnitte ist ein klassisches Dessert, das durch seine Kombination aus saftigen Himbeeren und aromatischem Mohn besticht. Diese köstliche Mehlspeise ist perfekt für besondere Anlässe wie Geburtstage oder Familienfeiern und wird jeden mit ihrem einzigartigen Geschmack begeistern.

Zubereitungszeit und Kochzeit

  • Gesamtzeit: 95 Minuten
  • Zubereitungszeit: 35 Minuten
  • Backzeit: 60 Minuten

Zutaten

Für den Mohnboden:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlener Mohn
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Für die Topfencreme:

  • 500 g Topfen
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Schlagobers
  • 2 Blatt Gelatine

Für den Himbeerspiegel:

  • 500 g Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
  • 100 g Staubzucker
  • 2 Blatt Gelatine

Zubereitung

Schritt 1: Mohnboden vorbereiten

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor und fetten Sie eine Backform ein.
  2. Rühren Sie die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig.
  3. Geben Sie die Eier einzeln dazu und rühren Sie weiter.
  4. Vermischen Sie den gemahlenen Mohn und die Haselnüsse und heben Sie diese unter die Butter-Eier-Masse.
  5. Füllen Sie den Teig in die Backform und backen Sie ihn für etwa 60 Minuten.

Schritt 2: Topfencreme zubereiten

  1. Verrühren Sie den Topfen mit Zucker und Vanillezucker.
  2. Schlagen Sie das Schlagobers steif und heben Sie es unter die Topfenmasse.
  3. Lösen Sie die Gelatine in kaltem Wasser auf, erwärmen Sie sie leicht und rühren Sie sie in die Creme ein.
  4. Verteilen Sie die Creme auf dem abgekühlten Mohnboden und stellen Sie alles für etwa 20 Minuten kalt.

Schritt 3: Himbeerspiegel vorbereiten

  1. Pürieren Sie die Himbeeren und mischen Sie sie mit Staubzucker.
  2. Lösen Sie die Gelatine in kaltem Wasser auf, erwärmen Sie sie leicht und rühren Sie sie in das Himbeerpüree ein.
  3. Verteilen Sie den Himbeerspiegel auf der Topfencreme und stellen Sie die Schnitte für mindestens eine Stunde kalt.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Verwenden Sie frisch gemahlenen Mohn für ein intensiveres Aroma.
  • Lassen Sie die Himbeeren langsam auftauen, wenn Sie tiefgekühlte Früchte verwenden.
  • Für eine vegane Variante können Sie die Gelatine durch Agar-Agar ersetzen.
  • Dekorieren Sie die Schnitte mit frischen Himbeeren und Minzblättern für ein ansprechendes Aussehen.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Würfel

BUTTERKEKSE KIWI CAKE MIT CREAM CHEESE, OHNE BACKEN