Beschreibung
Die Schoko-Kuppeltorte ist ein wahrhaft königliches Dessert, das jeden Anlass zu etwas Besonderem macht. Mit ihrer glatten, glänzenden Schokoladenkuppel und dem saftigen Biskuitboden ist sie nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis. Gefüllt mit cremiger Schokoladensahne und fruchtigen Birnen oder Bananen, bietet diese Torte eine perfekte Balance aus süß und fruchtig.
Zubereitungszeit und Kochzeit
- Zubereitungszeit: 40 Minuten
- Koch-/Backzeit: 50 Minuten
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten (plus Kühlzeiten)
Zutaten
Für den Biskuitboden:
- 4 Eier
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 80g Mehl
- 40g Kakao
- 1 TL Backpulver
Für die Füllung:
- 250g Sahne
- 200g Schokolade
- 2 Blätter Gelatine
- 100ml Milch
- 2 Birnen oder Bananen
- 1 EL Zitronensaft
Für die Dekoration:
- 100g Schokoladenraspel
- Puderzucker nach Belieben
Zubereitung
Schritt 1: Biskuitboden vorbereiten
- Den Backofen auf 180°C vorheizen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen, Vanillezucker hinzufügen.
- Mehl, Kakao und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse heben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen. Abkühlen lassen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
- Birnen oder Bananen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
- Gelatine einweichen. Milch erwärmen und die Schokolade darin schmelzen.
- Gelatine ausdrücken und in der warmen Schoko-Milch auflösen. Kalt stellen.
- Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Schoko-Milch heben.
- Die Fruchtstücke vorsichtig unter die Creme heben.
Schritt 3: Torte zusammenbauen
- Den abgekühlten Biskuitboden in einen Tortenring legen und mit der Creme bestreichen.
- Die Torte für mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- Vor dem Servieren mit Schokoladenraspeln und Puderzucker bestreuen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Kühlzeit: Die Torte am besten über Nacht kalt stellen, damit sie gut durchzieht und sich leicht schneiden lässt.
- Fruchtvariationen: Statt Birnen oder Bananen können auch Kirschen oder andere Früchte verwendet werden.
- Dekoration: Mit Schoko-Ornamenten oder frischen Früchten garnieren, um der Torte das besondere Etwas zu verleihen.