Beschreibung
Der Butterkeks-Kuchen mit Vanillecreme ist ein köstliches Dessert, das ohne Backen zubereitet wird. Dieser Kuchen ist perfekt für heiße Tage oder wenn man einfach keine Lust hat, den Ofen anzuwerfen. Mit knusprigen Butterkeksen und einer cremigen Vanillecreme ist dieser Kuchen ein wahrer Genuss für die ganze Familie.
Zubereitungszeit und Kühlzeit
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Kühlzeit: 5 Stunden (am besten über Nacht)
Zutaten
- 500 g Butterkekse
- 500 ml Milch
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 250 g Speisequark
- 200 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Schlagsahne
- 100 g Kuvertüre (für die Dekoration)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Vanillecreme
- Die Milch in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
- Das Vanillepuddingpulver mit etwas Zucker und Milch glatt rühren und in die heiße Milch einrühren.
- Den Pudding unter ständigem Rühren aufkochen lassen und dann abkühlen lassen.
Schritt 2: Vorbereitung der Quarkcreme
- Den Speisequark mit Puderzucker und Vanillezucker glatt rühren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Schritt 3: Schichten des Kuchens
- Eine Auflaufform oder einen Backrahmen mit Frischhaltefolie auslegen.
- Eine Schicht Butterkekse auf den Boden legen und mit etwas Milch beträufeln.
- Eine Schicht Vanillecreme auf die Butterkekse streichen.
- Eine Schicht Quarkcreme auf die Vanillecreme streichen.
- Wieder eine Schicht Butterkekse darauflegen und mit Milch beträufeln.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Quarkcreme bestehen.
Schritt 4: Kühlen und Dekorieren
- Den Kuchen mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 5 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Kuvertüre in dünne Raspeln schneiden und den Kuchen damit dekorieren.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Butterkekse: Verwenden Sie hochwertige Butterkekse für ein besseres Ergebnis.
- Vanillepudding: Achten Sie darauf, den Pudding gut abkühlen zu lassen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
- Schlagsahne: Die Sahne sollte gut gekühlt sein, damit sie besser steif wird.
- Kühlzeit: Lassen Sie den Kuchen ausreichend lange im Kühlschrank, damit er gut durchzieht und die Aromen sich verbinden können.