Beschreibung
Der Eierlikör-Marmorkuchen ist ein wunderbar saftiger und aromatischer Kuchen, der durch die Zugabe von Eierlikör eine besondere Note erhält. Dieser Kuchen ist perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Kaffeekränzchen oder ein festliches Event. Der Eierlikör verleiht dem klassischen Marmorkuchen eine zusätzliche Saftigkeit und einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Vorbereitungszeit und Backzeit
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Backzeit: 60 Minuten
- Gesamtzeit: 80 Minuten
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Eierlikör
- 2 EL Kakao
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Eierlikör
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) ein.
- Teig vorbereiten: Schlagen Sie die Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter.
- Trockene Zutaten einarbeiten: Mischen Sie Mehl und Backpulver und sieben Sie es nach und nach unter die Butter-Eier-Mischung. Rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Eierlikör hinzufügen: Geben Sie den Eierlikör zum Teig und rühren Sie ihn gut ein.
- Teig aufteilen: Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Rühren Sie in eine Hälfte den Kakao ein.
- Teig in die Form füllen: Füllen Sie abwechselnd einen Löffel hellen und einen Löffel dunklen Teig in die vorbereitete Form. Ziehen Sie mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig, um die typische Marmorierung zu erzeugen.
- Backen: Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 60 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Glasur zubereiten: Mischen Sie Puderzucker, Eierlikör und Zitronensaft zu einer glatten Glasur und verteilen Sie diese auf dem abgekühlten Kuchen.
Tipps für die Perfektion des Rezepts
- Zutatenqualität: Verwenden Sie hochwertige Zutaten, insbesondere frische Eier und guten Eierlikör, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Teigtemperatur: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen. Dies sorgt für eine bessere Bindung und ein gleichmäßigeres Backergebnis.
- Backzeit: Jeder Ofen backt anders, daher sollten Sie den Kuchen gegen Ende der Backzeit im Auge behalten und gegebenenfalls die Backzeit anpassen.
- Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische und Saftigkeit zu erhalten.