William-S-Crumble-Muffins


Beschreibung

Die William-S-Crumble-Muffins vereinen die süße, saftige Note reifer Williamsbirnen mit einem buttrigen, zimtigen Crumble – ein perfektes Herbst- und Wintergebäck, das an gemütliche Kaffeetafeln und duftende Backstuben erinnert. Diese Muffins sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein absoluter Hingucker: Der lockere, saftige Teig trifft auf eine knusprige Streuselkruste, die beim ersten Bissen verführt. Ideal für Familienfeste, gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung für Gäste. Dank der einfachen Zubereitung und der Verwendung saisonaler Zutaten gelingen sie jedem – ob Backanfänger oder Profi.

Zutaten

Für den Muffinteig:

ZutatMenge
Dinkelmehl (Type 630)300 g
Backpulver1 Päckchen
Salz1 Prise
Zucker150 g
Vanillezucker1 Päckchen
Milch (fettarm)150 ml
Butter (zerlassen)150 g
Eier2 Stück
Williamsbirnen (geschält, entkernt, gewürfelt)2 Stück
Zimt1–2 TL

Für die Streusel:

ZutatMenge
Butter (kalt)50 g
Zucker50 g
Dinkelmehl (Type 630)75 g
Zimt1 TL
Haferflocken (zart)25 g

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen aus.
  2. Birnen vorbereiten: Schäle die Williamsbirnen, entkerne sie und schneide sie in kleine Würfel. Vermenge die Birnenwürfel mit 1 TL Zimt und stelle sie beiseite.
  3. Teig zubereiten:
  • In einer Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanillezucker) vermischen.
  • In einer zweiten Schüssel die feuchten Zutaten (Milch, zerlassene Butter, Eier) schaumig verrühren.
  • Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und rühre alles zu einem glatten Teig. Hebe zum Schluss die Birnenwürfel vorsichtig unter.
  1. Streusel herstellen: Verarbeite alle Zutaten für die Streusel mit den Fingerspitzen oder einer Gabel zu krümeligen Streuseln.
  2. Muffins füllen: Fülle den Teig zu ¾ in die Muffinförmchen. Verteile die Streusel gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Backen: Backe die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Stäbchenprobe sauber bleibt.
  4. Abkühlen lassen: Lass die Muffins kurz im Blech abkühlen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Gefüllte Marmeladenmuffins

Apfeltorte mit Pudding-Eierlikör-Guss