Veganer Erdbeer-Streuselkuchen


Beschreibung

Der vegane Erdbeer-Streuselkuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Kaffeestunden, Picknicks oder Familienfeiern. Mit einer cremigen Puddingfüllung, saftigen Erdbeeren und knusprigen Streuseln vereint dieser Kuchen alles, was das Herz begehrt. Er ist nicht nur vegan, sondern auch einfach zuzubereiten und passt dank seiner fruchtigen Note ideal in die Frühlings- und Sommerzeit. Ob mit frischen Erdbeeren, Kirschen oder anderen Beeren – dieser Kuchen ist ein echter Allrounder und garantiert ein Highlight auf jedem Tisch.

Zutaten

Für den Boden und die Streusel

  • 140 g Zucker
  • 200 g weiche Margarine (vegan)
  • 300 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
  • 1 Prise Salz

Für die Cremeschicht

  • 3 EL vegane Erdbeermarmelade (oder selbstgemacht)
  • 40 g Zucker
  • 250 g frische Erdbeeren
  • 500 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Sojamilch)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (vegan)
  • 40 g Zucker

Optional

  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

  • Ofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze.
  • Streuselteig zubereiten: Margarine, Zucker, Mehl und Salz in einer Schüssel zu einem krümeligen Teig verkneten. Zwei Drittel des Teigs als Boden in eine gefettete Springform (24 cm Durchmesser) drücken und glatt streichen.

2. Erdbeer-Pudding-Füllung

  • Pudding kochen: Pflanzenmilch mit Puddingpulver und Zucker nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen.
  • Erdbeeren vorbereiten: Waschen, halbieren und auf dem Teigboden verteilen.
  • Marmelade auftragen: Erdbeermarmelade dünn auf dem Boden verstreichen, dann den abgekühlten Pudding daraufgeben.

3. Streusel aufbringen

  • Restlichen Teig als Streusel über die Pudding-Erdbeer-Schicht bröseln.
  • Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Topfenkuchen mit Marillen

Friesischer Käse-Streusel-Kuchen