Himbeertorte mit Joghurtcreme


Eine Torte, die jeden Kaffeetisch zum Strahlen bringt! Diese Himbeertorte mit Joghurtcreme vereint einen luftigen Biskuitboden, eine zarte Vanillecreme, einen fruchtigen Himbeerspiegel und eine cremige Joghurt-Himbeer-Schicht. Perfekt für Frühling, Sommer oder jeden besonderen Anlass – und das Beste: Sie gelingt garantiert!

Beschreibung

Die Himbeertorte mit Joghurtcreme ist ein absoluter Klassiker unter den Obsttorten. Sie überzeugt durch ihre drei harmonischen Schichten:

  • Ein lockerer Biskuitboden, der durch seine luftige Konsistenz besticht.
  • Eine feine Vanillecreme, die für eine sanfte Süße sorgt.
  • Ein fruchtiger Himbeerspiegel und eine cremige Joghurt-Himbeer-Schicht, die der Torte ihre frische, sommerliche Note verleihen.

Das Rezept ist einfach umsetzbar und erfordert keine exotischen Zutaten – alles, was du brauchst, findest du in jedem gut sortierten Haushalt. Ideal für Geburtstage, Gartenpartys oder einfach als süße Verführung zwischendurch!

Zutaten

Für den Biskuitboden

  • 3 Eier (Größe M)
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 20 g Speisestärke
  • 6 g Backpulver
  • 30 g flüssige Butter

Für die Vanillecreme

  • 300 g Sahne
  • 300 g Naturjoghurt
  • 30 g Sofort-Gelatine
  • 1–2 TL Vanille-Extrakt
  • 70 g Zucker

Für den Himbeerspiegel

  • 400 g Himbeerpüree (frisch oder TK)
  • 30 g Sofort-Gelatine
  • 50 g Zucker

Für die Himbeer-Joghurtcreme

  • 200 g Sahne
  • 300 g Naturjoghurt
  • 40 g Sofort-Gelatine
  • 80 g Zucker
  • 150 g Himbeerpüree

Für die Dekoration

  • 120 g Sahne
  • 1 TL San-apart (Sahnefestiger)
  • 12 frische Himbeeren

Zubereitung

1. Biskuitboden backen

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen, bis die Masse hell und dickflüssig ist.
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver sieben und vorsichtig unter die Eimasse heben.
  3. Flüssige Butter unterrühren.
  4. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) füllen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) 15–20 Minuten backen.
  5. Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

2. Vanillecreme zubereiten

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Naturjoghurt, Sofort-Gelatine, Vanille-Extrakt und Zucker verrühren.
  3. Die geschlagene Sahne unter die Joghurtmasse heben.
  4. Einen Tortenring um den abgekühlten Biskuitboden stellen und die Vanillecreme gleichmäßig darauf verteilen.
  5. Die Torte 30–45 Minuten in den Kühlschrank stellen.

3. Himbeerspiegel vorbereiten

  1. Himbeerpüree mit Sofort-Gelatine und Zucker verrühren.
  2. Die Masse auf die Vanillecreme geben und glatt streichen.
  3. Die Torte erneut 30–45 Minuten kühlen.

4. Himbeer-Joghurtcreme herstellen

  1. Sahne steif schlagen.
  2. Naturjoghurt, Sofort-Gelatine, Zucker und Himbeerpüree verrühren.
  3. Die geschlagene Sahne unterheben.
  4. Die Creme löffelweise auf den Himbeerspiegel geben und glatt streichen.
  5. Die Torte mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

5. Dekoration

  1. Sahne mit San-apart steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
  2. Sahnetuffs auf die Torte spritzen und jeweils eine Himbeere daraufsetzen.

Bester Pflaumenkuchen der Welt mit Streuseln

Weiwels-Affentorte