Der Himbeer-Käsekuchen ist eine erfrischende Köstlichkeit, die süße und fruchtige Aromen perfekt kombiniert. Mit seiner cremigen Füllung und den saftigen Himbeeren ist er ein echter Genuss für jede Gelegenheit. Ob zum Nachmittagstee, bei Feierlichkeiten oder einfach als Dessert nach dem Abendessen – dieser Käsekuchen wird garantiert alle begeistern!
Zutaten
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 600 g Quark (Magerstufe oder Vollfett)
- 250 g Frischkäse
- 150 g Zucker
- 3 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Himbeeren (frisch oder tiefgefroren)
- 2 EL Speisestärke
- 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
Zubereitung
- Boden vorbereiten: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein mahlen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen. Die Keksmischung gleichmäßig in einer Springform (Ø 24 cm) verteilen und fest andrücken. Für 10 Minuten im Ofen backen und dann abkühlen lassen.
- Füllung zubereiten: In einer großen Schüssel Quark, Frischkäse, Zucker, Eier, Vanilleextrakt, Zitronensaft und -abrieb gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Die Speisestärke hinzufügen und erneut gut mixen.
- Himbeeren unterheben: Vorsichtig die Himbeeren unter die Käsekuchenmasse heben, um sie nicht zu zerdrücken.
- Backen: Die Füllung gleichmäßig auf den abgekühlten Keksboden gießen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50-60 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun und die Füllung gestockt ist. Den Kuchen im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
- Kühlen: Den Himbeer-Käsekuchen vollständig auskühlen lassen und dann für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Servieren: Vor dem Servieren kann der Käsekuchen nach Belieben mit frischen Himbeeren oder Puderzucker dekoriert werden.


