Beschreibung
Der Eclair-Kuchen ohne Backen ist eine köstliche und einfache Dessertalternative, die den klassischen Eclairs in Form eines Kuchens nachempfunden ist. Mit einer cremigen Füllung aus Vanillepudding und einer leckeren Schokoladenglasur ist dieser Kuchen nicht nur ein Gaumen-, sondern auch ein Augenschmaus. Ideal für Geburtstagsfeiern, Familienfeiern oder einfach als süße Belohnung – dieser Kuchen begeistert Jung und Alt!
Zutaten
Für die Keksbasis:
- 300 g Löffelbiskuits
- 200 ml starken Kaffee oder Kakao
Für die Vanillefüllung:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 250 g Mascarpone
Für die Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Sahne
- 30 g Butter
Zubereitung
Schritt 1: Keksbasis vorbereiten
- Den Kaffee oder Kakao in eine flache Schüssel gießen.
- Die Löffelbiskuits kurz in die Flüssigkeit tauchen und den Boden einer rechteckigen Form damit auslegen.
Schritt 2: Vanillefüllung zubereiten
- In einem Topf die Milch erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
- Das Puddingpulver mit dem Zucker und einer kleinen Menge kalter Milch glatt rühren.
- Die Mischung in die heiße Milch geben und unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
- Vom Herd nehmen, die Mascarpone unterrühren und die Füllung leicht abkühlen lassen.
- Die Vanillefüllung gleichmäßig auf die Löffelbiskuits verteilen.
Schritt 3: Weitere Löffelbiskuits schichten
- Eine weitere Schicht in Kaffee oder Kakao getauchte Löffelbiskuits auf die Vanillefüllung legen.
Schritt 4: Schokoladenglasur zubereiten
- Die Schokolade zusammen mit der Sahne und der Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis eine glatte Glasur entsteht.
- Die Glasur etwas abkühlen lassen und dann gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Schritt 5: Kühlen und Servieren
- Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
- Vor dem Servieren in Stücke schneiden und genießen!


