Beschreibung
Dieser köstliche Schwarzwälder Beeren-Käsekuchen ohne Backen vereint die klassischen Aromen des Schwarzwalds in einem erfrischenden und leichten Dessert. Ideal für heiße Sommertage oder besondere Anlässe, lässt sich dieser Käsekuchen im Handumdrehen zubereiten. Die Kombination aus saftigen Beeren, einer cremigen Käsefüllung und einem knusprigen Keksboden macht ihn zu einem unverzichtbaren Highlight auf jedem Tisch.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse
- 200 g Quark
- 100 g Puderzucker
- 200 ml Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Gelatinepulver (oder 6 Blatt Gelatine)
- 150 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
- 200 g gemischte Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
Für das Topping:
- 100 g Schlagsahne
- Einige frische Beeren zur Dekoration
- Schokoladenspäne oder -raspel
Zubereitung
- Boden zubereiten: Die Butterkekse in einem Mixer fein mahlen. Die geschmolzene Butter hinzuf,ügen und gut vermengen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und die Keksmasse gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Fest andrücken und für etwa 30 Minuten kühl stellen.
- Füllung vorbereiten: Die Gelatine gemäß Packungsanleitung vorbereiten. In einer Schüssel Frischkäse, Quark, Puderzucker und Vanillezucker cremig rühren. Die Gelatine hinzufügen und gut vermengen.
- Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben.
- Beeren einarbeiten: Die Sauerkirschen und die gemischten Beeren vorsichtig unter die Käsemasse heben. Die Füllung gleichmäßig auf den Keksboden geben und glatt streichen.
- Kühlen: Den Kuchen für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- Servieren: Vor dem Servieren die Schlagsahne steif schlagen und auf den Kuchen geben. Mit frischen Beeren und Schokoladenspänen dekorieren.


