Kardinalschnitten : Ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisen


Beschreibung

Kardinalschnitten sind ein traditionelles österreichisches Dessert, das aus luftigem Baiser, zartem Biskuit und einer köstlichen Kaffeecreme-Füllung besteht. Dieses elegante Gebäck ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein optisches Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die Kombination aus süßem Baiser und dem leicht bitteren Geschmack der Kaffeecreme macht die Kardinalschnitte zu einem besonderen Erlebnis.

Zubereitungszeit und Backzeit

  • Zubereitungszeit: 45 Minuten
  • Backzeit: 25 Minuten
  • Kühlzeit: Mindestens 2 Stunden
  • Gesamtzeit: ca. 3 Stunden und 10 Minuten

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 100 g Feinkristallzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Für das Baiser:

  • 4 Eiweiß
  • 200 g Feinkristallzucker
  • 1 Prise Salz

Für die Kaffeecreme:

  • 250 ml Schlagsahne
  • 2 TL Instantkaffeepulver
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Zum Bestreuen:

  • Puderzucker

Zubereitung

Schritt 1: Biskuitteig vorbereiten

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee. Stellen Sie den Eischnee beiseite.
  3. Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig.
  4. Sieben Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben Sie es vorsichtig unter die Eigelbmasse.
  5. Heben Sie den Eischnee unter die Eigelbmasse, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backen Sie ihn für etwa 15 Minuten, bis er goldbraun ist. Lassen Sie den Biskuit auf einem Gitter abkühlen.

Schritt 2: Baiser zubereiten

  1. Schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee.
  2. Geben Sie nach und nach den Zucker hinzu und schlagen Sie weiter, bis der Eischnee glänzt und fest ist.
  3. Verteilen Sie das Baiser gleichmäßig auf dem abgekühlten Biskuit.

Schritt 3: Kaffeecreme zubereiten

  1. Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Sahnesteif steif.
  2. Lösen Sie das Instantkaffeepulver in einem EL warmem Wasser auf und rühren Sie es unter die Sahne.

Schritt 4: Zusammenbauen

  1. Verteilen Sie die Kaffeecreme gleichmäßig auf dem Biskuit.
  2. Rollen Sie den Biskuit vorsichtig mit Hilfe des Backpapiers auf und lassen Sie ihn für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
  3. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und in Scheiben schneiden.

Tipps für die Perfektion des Rezepts

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie immer frische Eier und hochwertige Zutaten für das beste Ergebnis.
  • Eischnee schlagen: Achten Sie darauf, dass kein Fett in die Schüssel gelangt, wenn Sie den Eischnee schlagen, da dies den Schnee flach fallen lässt.
  • Backzeit: Behalten Sie den Biskuit im Auge, um sicherzustellen, dass er nicht zu dunkel wird.
  • Kühlzeit: Lassen Sie die Kardinalschnitten ausreichend Zeit im Kühlschrank, damit sie sich gut schneiden lassen.
  • Variationen: Sie können die Kaffeecreme durch eine Schokoladencreme oder eine fruchtige Marmelade ersetzen, um Abwechslung in das Rezept zu bringen.


Schwarzälder-Kirsch-Biskuitrolle

Milchreis-Erdbeer-Tiramisu