Beschreibung
Der Pfannkuchen-Wurst-Auflauf ist das ultimative Comfort Food für alle, die herzhafte Gerichte lieben! Diese Kombination aus fluffigen Pfannkuchen, würziger Wurst und cremiger Käse-Sauce ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Sättigungsgarant. Ob als Hauptgericht für gemütliche Familienessen, als Party-Snack oder als Meal-Prep-Gericht für die Woche – dieser Auflauf überzeugt durch seine einfache Zubereitung und seinen intensiven Geschmack.
Zutaten (für 4–6 Portionen)
| Zutat | Menge |
|---|---|
| Mehl (Type 405) | 250 g |
| Eier | 4 Stück |
| Milch | 500 ml |
| Salz | 1 Prise |
| Pfeffer | Nach Geschmack |
| Butter oder Öl | 2 EL (zum Braten) |
| Wiener Würstchen oder Bratwurst | 8–10 Stück (ca. 400 g) |
| Zwiebeln | 2 Stück (fein gewürfelt) |
| Paprikaschoten (rot/gelb) | 1 Stück (gewürfelt) |
| geriebener Käse (Gouda/Emmentaler) | 200 g |
| Sahne | 200 ml |
| Senf (mittelscharf) | 1 EL |
| Ketchup | 2 EL |
| Frischkäse | 100 g (optional für Cremigkeit) |
| Petersilie (frisch) | 2 EL (gehackt, zum Garnieren) |
Optional für Variationen:
- Speckwürfel (100 g)
- Champignons (150 g, in Scheiben)
- Mais (100 g, aus der Dose)
- Räuchertofu (200 g, für vegetarische Variante)
Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Pfannkuchen-Teig zubereiten
- Teig anrühren: Geben Sie Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in eine Schüssel und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig 10 Minuten ruhen, damit er sich setzt.
- Pfannkuchen backen: Erhitzen Sie etwas Butter oder Öl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Geben Sie portionsweise Teig in die Pfanne und backen Sie dünne Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun. Legen Sie die fertigen Pfannkuchen beiseite.
2. Wurst und Gemüse vorbereiten
- Wurst schneiden: Schneiden Sie die Wiener Würstchen oder Bratwürste in mundgerechte Scheiben oder Stücke.
- Gemüse anbraten: Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und dünsten Sie die Zwiebelwürfel und Paprikaschoten an, bis sie weich sind. Geben Sie die Wurststücke hinzu und braten Sie alles 3–4 Minuten an, bis die Wurst leicht gebräunt ist.
3. Auflauf schichten
- Pfannkuchen schneiden: Schneiden Sie die Pfannkuchen in grobe Stücke oder Streifen.
- Schichten: Fetten Sie eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) ein. Geben Sie eine Schicht Pfannkuchenstücke auf den Boden, darauf die Hälfte der Wurst-Gemüse-Mischung. Wiederholen Sie die Schichten und enden Sie mit einer Schicht Pfannkuchen.
- Sauce zubereiten: Verrühren Sie Sahne, Senf, Ketchup und Frischkäse (falls verwendet) in einer Schüssel. Verteilen Sie die Sauce gleichmäßig über dem Auflauf. Streuen Sie den geriebenen Käse darüber.
4. Auflauf backen
- Backofen vorheizen: Heizen Sie den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
- Backzeit: Backen Sie den Auflauf 25–30 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist und die Sauce blubbert.
- Abkühlen lassen: Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn 5 Minuten ruhen, damit er sich setzt.
5. Servieren & Genießen
- Garnieren: Streuen Sie frische Petersilie über den Auflauf.
- Beilagen: Servieren Sie den Auflauf mit einem frischen Salat, Sauerkraut oder einem Klecks saurer Sahne.
- Variationen:
- Für eine schärfere Note fügen Sie etwas Chiliflocken oder Sriracha-Sauce hinzu.
- Für eine vegetarische Variante ersetzen Sie die Wurst durch Räuchertofu oder vegetarische Würstchen.


