Beschreibung
Der Tod durch Schokolade Poke Cake ist ein absoluter Genuss für alle Schokoladenliebhaber! Dieser ultra-saftige Schokokuchen wird nach dem Backen mit unzähligen Löchern versehen und mit einer cremigen Schokoladenpudding- oder Ganache-Füllung gefüllt. Die Kombination aus intensivem Schokogeschmack, weichem Teig und einer glänzenden Schokoladenglasur macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight für jede Feier, Geburtstage oder einfach als süße Sünde für zwischendurch. Perfekt für alle, die es extrem schokoladig lieben!
Zutaten
Für den Schokokuchen (24×24 cm Backform):
- 200 g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)
- 4 Eier (Größe M)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 ml neutrales Speiseöl (z. B. Rapsöl)
- 170 g Mehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Backkakao
Für die Schokoladenpudding-Füllung:
- 1 Päckchen Schokoladenpuddingpulver
- 70 g Zucker
- 450 ml Milch
- 100 g Zartbitterkuvertüre (geschmolzen)
Für die Schokoladenglasur:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 100 ml Schlagsahne
- 1 EL Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
Optional zur Dekoration:
- Schokostreusel
- Frische Himbeeren oder Erdbeeren
- Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung
1. Schokokuchen backen
- Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze (140 °C Umluft) vorheizen. Eine quadratische Backform (24×24 cm) mit Backpapier auslegen.
- Kuvertüre schmelzen: Die 200 g Zartbitterkuvertüre hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel etwa 2 Minuten schaumig schlagen. Geschmolzene Schokolade und Öl unterrühren.
- Mehl, Backpulver und Backkakao sieben und vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.
- Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen gar ist. Vollständig abkühlen lassen.
2. Löcher stechen und Schokoladenpudding-Füllung zubereiten
- Mit einem Kochlöffelstiel oder einer Stricknadel gleichmäßig Löcher in den abgekühlten Kuchen stechen. Die Löcher sollten etwa 1–2 cm tief sein und den gesamten Kuchen bedecken.
- Schokoladenpudding zubereiten: Puddingpulver und Zucker mit etwas Milch glatt rühren. Restliche Milch aufkochen, die angerührte Puddingmischung einrühren und 1 Minute köcheln lassen. Vom Herd nehmen und die geschmolzene Kuvertüre unterrühren.
- Pudding in die Löcher füllen: Den warmen Schokoladenpudding vorsichtig mit einem Löffel in die Löcher des Kuchens gießen, bis diese vollständig gefüllt sind. 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
3. Schokoladenglasur herstellen und Kuchen dekorieren
- Glasur zubereiten: Kuvertüre und Sahne in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen, Butter und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte, glänzende Masse entsteht.
- Glasur über den Kuchen gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen. Sofort mit Schokostreuseln, frischen Beeren oder Kakaopulver dekorieren.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor der Kuchen serviert wird.


