Mini-Erdbeer-Gugelhupfe


Beschreibung: Warum Mini-Erdbeer-Gugelhupfe jeden begeistern

Stell dir vor, du genießt einen zarten, buttrigen Gugelhupf, der mit saftigen Erdbeerstückchen durchzogen ist und dessen leicht süßlicher Geschmack perfekt mit der fruchtigen Frische der Erdbeeren harmoniert. Die Mini-Erdbeer-Gugelhupfe sind die perfekte Kombination aus klassischem Gugelhupf und fruchtiger Erdbeer-Note – ideal für Frühstück, Kaffeetafel oder als süßer Snack für zwischendurch. Diese Mini-Kuchen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.

Zutaten: Alles, was du für die perfekten Mini-Erdbeer-Gugelhupfe brauchst

Zutaten für 12 Mini-Gugelhupfe

ZutatMengeFunktion
Mehl200 gBasis für den Gugelhupf-Teig
Zucker120 gSüßt den Teig und fördert die Bräunung
Backpulver1 TLMacht die Gugelhupfe locker
Salz1 PriseBalanciert die Süße
Eier2 StückBinden den Teig und sorgen für Struktur
Butter (weich)100 gMacht den Teig saftig und zart
Milch60 mlVerleiht dem Teig Feuchtigkeit
Vanilleextrakt1 TLVerleiht dem Teig ein aromatisches Vanille-Aroma
Erdbeeren (frisch oder TK)150 gHauptzutat für die fruchtige Note
Zitronensaft1 ELBalanciert die Süße der Erdbeeren
Puderzucker (zum Bestäuben)20 gOptional für die Dekoration

Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten Mini-Erdbeer-Gugelhupfe

1. Die Erdbeeren vorbereiten

  1. Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Mit Zitronensaft beträufeln, um die Farbe zu erhalten.

2. Den Gugelhupf-Teig zubereiten

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Eier und Vanilleextrakt unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Erdbeerstückchen vorsichtig unter den Teig heben.

3. Die Mini-Gugelhupfe füllen und backen

  1. Mini-Gugelhupf-Förmchen einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen, sodass sie zu ¾ gefüllt sind.
  3. Die Gugelhupfe bei 180°C Ober-/Unterhitze für 18–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

4. Abkühlen lassen und servieren

  1. Die Gugelhupfe 5 Minuten in den Förmchen abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen.
  2. Optional mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt servieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Erdbeer-Käsekuchen-gefüllte Donuts

Bananenbrot-Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting