Samoas Cookies


Beschreibung: Warum Samoas Cookies jeden Schoko-Kokos-Liebhaber begeistern

Samoas Cookies – auch bekannt als die berühmten Pfadfinder-Kekse – sind eine unwiderstehliche Kombination aus knusprigen Keksen, cremigem Karamell, gerösteten Kokosraspeln und einer Schicht Schokolade. Wer sie einmal probiert hat, wird süchtig! Doch statt sie teuer zu kaufen, kannst du sie ganz einfach selbst backen – mit natürlichen Zutaten und ohne künstliche Zusätze.

Zutaten: Natürlich, aromatisch und voller Genuss

Zutaten für ca. 20–24 Cookies

ZutatMengeFunktion
Butter (weich)225 gBasis für den Mürbeteig und das Karamell
Zucker100 gSüßt den Teig und das Karamell
Vanilleextrakt1 TLVerleiht dem Teig ein aromatisches Vanille-Aroma
Eier1 StückBindet den Teig
Mehl280 gBasis für die knusprige Konsistenz
Backpulver½ TLMacht die Kekse locker
Salz½ TLBalanciert die Süße
Kokosraspeln200 gHauptzutat für den typischen Samoas-Geschmack
Kondensmilch (gezuckert)300 mlBasis für das cremige Karamell
Dunkle Schokolade200 gÜberzug für die fertigen Cookies
Kokosöl1 ELHilft beim Schmelzen der Schokolade

Zubereitung: Schritt für Schritt zu perfekten Samoas Cookies

1. Den Mürbeteig zubereiten

  1. Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Ei und Vanilleextrakt unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Kekse ausstechen und backen

  1. Den Teig auf einer bemehlten Fläche 3 mm dick ausrollen.
  2. Mit einem rundem Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen und in die Mitte jedes Kekses ein kleines Loch stechen (z. B. mit einem Strohhalm).
  3. Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 10–12 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.

3. Das Karamell-Kokos-Topping zubereiten

  1. Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und beiseitestellen.
  2. Kondensmilch in einem Topf bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie dickflüssig und karamellig wird.
  3. Die gerösteten Kokosraspeln unter das Karamell heben.

4. Kekse mit Karamell und Schokolade veredeln

  1. Die abgekühlten Kekse mit einem Löffel mit dem Karamell-Kokos-Gemisch bestreichen.
  2. Die dunkle Schokolade mit Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
  3. Die Unterseite jedes Kekses in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier legen.
  4. Optional: Zig-Zag-Muster mit Schokolade auf die Oberseite der Kekse ziehen.

5. Trocknen lassen und genießen

  1. Die Cookies mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur trocknen lassen, bis die Schokolade fest ist.

Variationen: So machst du die Samoas Cookies zu deinem persönlichen Highlight

1. Geschmacksrichtungen

  • Weiße Schokolade: Statt dunkler Schokolade weiße Schokolade verwenden.
  • Erdnussbutter-Twist: 1 EL Erdnussbutter unter das Karamell mischen.
  • Mandel-Kokos: Geröstete Mandelblättchen unter die Kokosraspeln mischen.

2. Für besondere Ernährungsbedürfnisse

  • Vegan: Butter durch vegane Margarine, Ei durch Apfelmus und Kondensmilch durch Kokosmilch ersetzen.
  • Zuckerfrei: Kondensmilch durch gezuckerte Kokosmilch und Zucker durch Erythrit ersetzen.
  • Glutenfrei: Mehl durch glutenfreies Mehl oder Mandelmehl ersetzen.

3. Kreatives Design

  • Mini-Samoas: Den Teig in kleinere Kreise ausstechen für Mini-Cookies.
  • Doppelschicht: Eine zweite Schicht Karamell und Kokos auf die Kekse geben.

Lagerung & Haltbarkeit: So bleiben die Cookies frisch und knusprig

  • Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu 1 Woche.
  • Kühlschrank: Verlängert die Haltbarkeit auf 2 Wochen.
  • Gefrierfach: Einfrieren für bis zu 3 Monate – einfach vor dem Servieren auftauen lassen.

Häufige Fragen: Alles, was du über Samoas Cookies wissen musst

1. Kann ich die Kekse ohne Ausstecher machen?

Ja, einfach den Teig zu kleinen Kugeln formen, flachdrücken und ein Loch in die Mitte drücken.

2. Warum wird mein Karamell nicht fest?

  • Zu wenig gekocht: Kondensmilch länger köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird.
  • Zu viel Kokos: Kokosraspeln gut abtropfen lassen, bevor sie untergemischt werden.

3. Kann ich andere Nüsse verwenden?

Ja, Mandeln, Pekannüsse oder Haselnüsse passen perfekt.

4. Wie bekomme ich die Schokolade glänzend?

Schokolade beim Schmelzen nicht über 40°C erhitzen und Kokosöl hinzufügen.

5. Sind die Cookies für Kinder geeignet?

Ja, aber auf kleine Stücke achten, da sie sehr süß sind.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Weiße Schokoladenmousse-Törtchen

Kirsch-Cobbler-Muffins