Beschreibung
Bomboloni alla Crema sind die italienische Antwort auf Donuts – fluffig, luftig und gefüllt mit cremiger Vanille- oder Sahnefüllung, die beim ersten Bissen nur so herausquillt. Diese traditionellen italienischen Süßspeisen sind außen knusprig goldbraun und innen unglaublich weich, fast wie ein süßer Wolkenbissen. Ursprünglich aus der Toskana stammend, haben sie sich längst zu einem internationalen Liebling entwickelt – besonders bei allen, die süße, frittierte Köstlichkeiten lieben.
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 500 g Mehl (Type 405 oder 550)
- 250 ml lauwarme Milch
- 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
- 70 g Zucker
- 1 Ei (Größe M, Raumtemperatur)
- 1 Eigelb
- 80 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Für die Sahnefüllung (Crema Pasticcera oder Schlagsahne):
- 500 ml Vollmilch
- 4 Eigelb
- 100 g Zucker
- 40 g Speisestärke
- 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Vanilleschote (Mark)
- 200 ml Schlagsahne (optional für extra Cremigkeit)
Zum Frittieren und Garnieren:
- Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumenöl) zum Frittieren
- Puderzucker oder feiner Zucker zum Bestäuben
- Zimt-Zucker-Mischung (optional)
Zubereitung
1. Zubereitung des Hefeteigs
- Milch und Hefe in einer Schüssel vermischen und 5 Minuten stehen lassen, bis die Hefe aktiv wird.
- Mehl, Zucker, Ei, Eigelb, weiche Butter, Salz und Zitronenabrieb hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
2. Formen der Bomboloni
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen (ca. 2 cm dick) und mit einem Ausstecher (ca. 6–7 cm Ø) Kreise ausstechen.
- Die Teigkreise auf ein Backblech mit Backpapier legen, zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.
3. Frittieren der Bomboloni
- Pflanzenöl in einem Topf auf 170–180°C erhitzen.
- Die Bomboloni nacheinander goldbraun frittieren (ca. 2–3 Minuten pro Seite), bis sie gleichmäßig gebräunt sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Zucker bestäuben.
4. Zubereitung der Sahnefüllung (Crema Pasticcera)
- Milch und Vanille in einem Topf erhitzen, bis sie fast kocht.
- Eigelb, Zucker und Speisestärke verquirlen, dann die heiße Milch langsam unterrühren.
- Die Mischung zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren andicken lassen, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Creme abkühlen lassen, dann optional die steif geschlagene Sahne unterheben.
5. Füllen der Bomboloni
- Die abgekühlten Bomboloni seitlich mit einem kleinen Messer oder Spritzbeutel mit dünner Tülle einstechen.
- Die Sahnefüllung in einen Spritzbeutel füllen und die Bomboloni damit füllen, bis sie prall sind.
6. Servieren
- Die Bomboloni frisch servieren, am besten noch lauwarm oder bei Raumtemperatur.
- Nach Belieben mit extra Puderzucker oder Zimt-Zucker bestäuben.


