Beschreibung
Die Gemüselasagne ist die perfekte Antwort auf alle, die eine herzhafte, vegetarische Mahlzeit suchen, die trotzdem reich an Geschmack und Textur ist. Diese Lasagne überzeugt durch ihre vielfältigen Gemüseschichten, die mit einer würzigen Tomatensauce, cremiger Béchamelsauce und geschmolzenem Käse kombiniert werden. Das Ergebnis ist ein harmonisches Gericht, das nicht nur Vegetarier begeistert, sondern jeden Liebhaber italienischer Küche überzeugt.
Zutaten
Für die Gemüsefüllung:
- 1 große Aubergine
- 2 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 200 g frischer Spinat
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
Für die Tomatensauce:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 400 g stückige Tomaten (Dose)
- 2 EL Tomatenmark
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Für die Béchamelsauce:
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 500 ml Milch
- Muskatnuss
- Salz & Pfeffer
Zum Schichten:
- 12 Lasagneblätter (ggf. vorgekocht, je nach Packungsanweisung)
- 150 g geriebener Mozzarella
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Kugel Burata (optional, zum Servieren)
Zubereitung
Schritt 1: Das Gemüse vorbereiten
- Auberginen und Zucchini schneiden: Auberginen und Zucchini in dünne Scheiben schneiden, salzen und 10 Minuten ziehen lassen, um Bitterstoffe zu entfernen. Anschließend abspülen und trocken tupfen.
- Paprika schneiden: Paprika in dünne Streifen schneiden.
- Spinat vorbereiten: Spinat waschen und grob hacken.
- Gemüse anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Auberginen, Zucchini und Paprika portionsweise anbraten, bis sie weich sind. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian würzen. Spinat kurz mitdünsten und beiseitestellen.
Schritt 2: Die Tomatensauce zubereiten
- Gemüse anbraten: Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie fein hacken und in Olivenöl anschwitzen.
- Sauce kochen: Tomatenmark kurz mitrösten, dann stückige Tomaten, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt und Zucker hinzufügen. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 3: Die Béchamelsauce zubereiten
- Mehlschwitze ansetzen: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und kurz anschwitzen.
- Milch einrühren: Nach und nach die Milch unter Rühren zugießen, bis eine glatte, cremige Sauce entsteht. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 4: Die Lasagne schichten
- Backofen vorheizen: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Erste Schicht: Eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) leicht einfetten. Eine dünne Schicht Tomatensauce auf den Boden geben, dann eine Schicht Lasagneblätter darauflegen.
- Gemüse und Saucen schichten: Abwechselnd Gemüse, Béchamelsauce, Tomatensauce und Lasagneblätter schichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die oberste Schicht sollte aus Lasagneblättern, Tomatensauce, Béchamelsauce und dem geriebenen Käse bestehen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen für 30–35 Minuten backen, bis die Lasagne goldbraun und knusprig ist. Optional die letzte Minute unter den Grill stellen, um den Käse schön zu überbacken.
Schritt 5: Servieren
- Ruhen lassen: Die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
- Anrichten: Mit frischem Basilikum und optional einer Kugel Burata servieren.


