Beschreibung
Das nussige Pistazien-Tiramisu ist eine raffinierte Abwandlung des italienischen Klassikers – statt Kaffee und Kakao überzeugt dieses Dessert mit edlen Pistazien, zartem Mascarpone und einer Prise Rosenwasser für einen orientalischen Hauch. Die knusprigen Löffelbiskuits werden mit einer cremigen Pistazien-Mascarpone-Schicht abwechselnd geschichtet und mit gerösteten Pistazien sowie Blütenblättern garniert. Ein traumhaftes Dessert, das jeden Festtagstisch bereichert und Gäste begeistert!
Zutaten
Für die Pistaziencreme:
- 500 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne
- 100 g Puderzucker
- 80 g Pistazien (geröstet und fein gemahlen)
- 1 TL Rosenwasser (optional)
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Biskuit-Schichten:
- 200 g Löffelbiskuits
- 150 ml Pistazienmilch (oder Mandelmilch)
- 2 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Dekoration:
- 50 g Pistazien (grob gehackt und geröstet)
- 1 EL Rosenblüten oder essbare Blütenblätter
- 1 EL Pistazienmus (zum Beträufeln)
Zubereitung
1. Pistaziencreme zubereiten
- Schlagsahne steif schlagen: Schlagsahne mit Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen.
- Mascarpone einarbeiten: Mascarpone unter die Schlagsahne heben, bis eine glatte, cremige Masse entsteht.
- Pistazien untermischen: Fein gemahlene Pistazien und Rosenwasser unter die Creme heben.
2. Biskuit-Schichten vorbereiten
- Pistazienmilch mischen: Pistazienmilch mit Ahornsirup und Vanilleextrakt verrühren.
- Löffelbiskuits tränken: Die Löffelbiskuits kurz in die Pistazienmilch tauchen und in eine Auflaufform (ca. 20×20 cm) oder Gläser schichten.
3. Tiramisu schichten
- Erste Schicht: Eine Schicht getränkte Löffelbiskuits in die Form legen.
- Pistaziencreme verteilen: Die Hälfte der Pistaziencreme daraufgeben und glatt streichen.
- Wiederholen: Eine weitere Schicht Löffelbiskuits und Pistaziencreme daraufgeben.
- Kühlen lassen: Das Tiramisu für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
4. Dekorieren und servieren
- Pistazien und Blüten: Vor dem Servieren mit gehackten Pistazien und Rosenblüten garnieren.
- Pistazienmus beträufeln: Mit Pistazienmus verzieren und in Stücke schneiden oder direkt aus den Gläsern servieren.
 


