Beschreibung
Der Eierlikör-Käsekuchen ist eine himmlische Kombination aus saftigem Käsekuchen und dem verführerischen Aroma von selbstgemachtem oder hochwertigem Eierlikör. Dieses Rezept vereint die cremige Textur eines klassischen Käsekuchens mit der süßen, vanilligen Note des Eierlikörs – perfekt für besondere Anlässe, Kaffeetafeln oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Der Clou: Der Eierlikör verleiht dem Kuchen nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern sorgt auch für eine besonders saftige Konsistenz. Ob mit einer knusprigen Butterkeksbasis oder einem luftigen Mürbeteig – dieser Käsekuchen wird garantiert zum Star auf jedem Kaffeetisch!
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Graham Crackers)
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 ml Eierlikör (selbstgemacht oder gekauft)
- 200 g Schmand oder saure Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 20 g Speisestärke (oder Mondamin)
Optional zum Garnieren:
- Frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
- Puderzucker
- Schlagsahne
- Zitronenzesten
Zubereitung
1. Vorbereitung des Bodens
- Butterkekse zerkleinern: Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Butter einarbeiten: Die geschmolzene Butter und eine Prise Salz zu den Keksbröseln geben und gut vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Boden formen: Die Masse gleichmäßig in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand hochziehen. Die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2. Zubereitung der Käsekuchenfüllung
- Frischkäse cremig rühren: Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine glatt rühren.
- Zucker einarbeiten: Nach und nach den Zucker und den Vanillezucker unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Eier hinzufügen: Die Eier einzeln unterrühren, dabei darauf achten, dass jedes Ei vollständig eingebunden ist, bevor das nächste hinzugegeben wird.
- Eierlikör und Schmand einrühren: Den Eierlikör, Schmand, Zitronensaft, Vanilleextrakt und eine Prise Salz unterrühren. Die Masse sollte nun besonders cremig sein.
- Speisestärke einarbeiten: Die Speisestärke unterrühren, um die Füllung zu stabilisieren und ein zu starkes Aufgehen des Kuchens zu verhindern.
3. Backen des Käsekuchens
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) vorheizen.
- Füllung auf den Boden geben: Die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen.
- Backzeit: Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen für 50–60 Minuten backen. Der Kuchen sollte an den Rändern leicht fest sein, in der Mitte aber noch eine leichte Wackelbewegung zeigen.
- Abkühlen lassen: Den Ofen ausschalten, die Tür einen Spalt öffnen und den Kuchen für weitere 30 Minuten im Ofen lassen. Dadurch vermeidet man Risse in der Oberfläche. Anschließend den Kuchen vollständig in der Form auskühlen lassen.
4. Garnieren und Servieren
- Kuchen aus der Form lösen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, vorsichtig den Springformrand entfernen.
- Dekorieren: Nach Belieben mit frischen Beeren, Puderzucker, Schlagsahne oder Zitronenzesten garnieren.
- Servieren: Den Eierlikör-Käsekuchen am besten gekühlt genießen – er schmeckt besonders gut, wenn er über Nacht durchgezogen ist!
Meta Description
🍰 Eierlikör-Käsekuchen Rezept – Cremig, süß und unwiderstehlich! Entdecke das perfekte Rezept für einen saftigen Käsekuchen mit Eierlikör, der jeden Gaumen begeistert. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps für die perfekte Konsistenz und kreative Garnierideen. Ideal für besondere Anlässe oder als süße Überraschung! #Käsekuchen #Eierlikör #BackenMitLiebe


