Zitronenrolle mit Heidelbeeren


Beschreibung

Die Zitronenrolle mit Heidelbeeren ist eine erfrischende Köstlichkeit, die den Sommer auf den Teller zaubert. Diese Roulade vereint einen lockeren Zitronenbiskuit mit einer cremigen Zitronenfüllung und einer fruchtigen Heidelbeerschicht, die für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure sorgt. Die Kombination aus dem saftigen Biskuit, der tangigen Zitronencreme und den aromatischen Heidelbeeren macht diese Roulade zu einem absoluten Genuss für jeden Anlass – ob als Dessert nach einem sommerlichen Essen oder als süße Überraschung zum Kaffee.

Zutaten

Für den Zitronenbiskuit:

ZutatMenge
Eier (Größe M)4 Stück
Zucker120 g
Mehl (Type 405)100 g
Speisestärke20 g
Zitronenschale (abgerieben)1 EL
Zitronensaft2 EL
Backpulver1 TL
Salz1 Prise

Für die Zitronencreme:

ZutatMenge
Schlagsahne400 ml
Frischkäse (Doppelrahmstufe)200 g
Puderzucker80 g
Zitronenschale (abgerieben)1 TL
Zitronensaft3 EL
Vanilleextrakt1 TL

Für die Heidelbeerfüllung:

ZutatMenge
Heidelbeeren (frisch oder TK)200 g
Zucker30 g
Zitronensaft1 EL
Speisestärke1 TL

Für die Dekoration:

ZutatMenge
PuderzuckerNach Bedarf
Frische Heidelbeeren1 Handvoll
Zitronenscheiben2–3 Scheiben

Zubereitung

1. Zitronenbiskuit zubereiten

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen: Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker, der abgeriebenen Zitronenschale, dem Zitronensaft und einer Prise Salz 5–7 Minuten schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Trockene Zutaten unterheben: Sieben Sie Mehl, Speisestärke und Backpulver über die Eimasse und heben Sie alles vorsichtig unter.
  3. Backen: Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech (ca. 30 x 40 cm) und backen Sie ihn bei 180°C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten, bis er goldgelb ist.
  4. Abkühlen lassen: Nehmen Sie den Biskuit aus dem Ofen, decken Sie ihn mit einem feuchten Küchentuch ab und lassen Sie ihn 10 Minuten abkühlen.

2. Zitronencreme zubereiten

  1. Frischkäse cremig rühren: Rühren Sie den Frischkäse mit Puderzucker, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanilleextrakt glatt.
  2. Sahne steif schlagen: Schlagen Sie die Schlagsahne steif und heben Sie sie unter die Frischkäse-Masse.

3. Heidelbeerfüllung zubereiten

  1. Heidelbeeren kochen: Geben Sie die Heidelbeeren in einen Topf und erhitzen Sie sie mit Zucker und Zitronensaft. Lassen Sie die Mischung 3–4 Minuten köcheln.
  2. Andicken: Lösen Sie die Speisestärke in etwas kaltem Wasser und rühren Sie sie unter die Heidelbeeren. Lassen Sie die Füllung nochmals 1–2 Minuten köcheln, dann abkühlen lassen.

4. Roulade zusammenrollen und dekorieren

  1. Biskuit bestreichen: Verteilen Sie die Zitronencreme gleichmäßig auf dem abgekühlten Biskuit, dann streichen Sie die Heidelbeerfüllung darüber.
  2. Aufrollen: Rollen Sie den Biskuit vorsichtig von der langen Seite her auf und legen Sie ihn mit der Nahtstelle nach unten auf ein Gitter.
  3. Dekorieren: Bestäuben Sie die Roulade mit Puderzucker und garnieren Sie sie mit frischen Heidelbeeren und Zitronenscheiben.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schwarzplenten-Torte mit Preiselbeeren

Torte mit Früchten: Ein fruchtig-frischer Genuss für jeden Anlass