Möhren-Blechkuchen


Beschreibung

Der Möhren-Blechkuchen ist ein klassischer Favorit, der durch seine natürliche Süße, saftige Textur und würzige Note überzeugt. Dieses Rezept vereint die Frische von geraspelten Möhren mit einer harmonischen Mischung aus Zimt, Nüssen und Rosinen, die dem Kuchen seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Der lockere, feuchte Teig und die cremige Frischkäse-Glasur machen ihn zu einem perfekten Begleiter für Kaffee, Tee oder als süßer Snack zwischendurch.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 300 g geraspelte Möhren (ca. 3–4 mittelgroße Möhren)
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 200 g brauner Zucker
  • 150 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Rapsöl)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
  • 100 g Rosinen
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 2 TL gemahlener Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Abrieb von 1 Bio-Orange (optional)
  • 50 ml Orangensaft (frisch gepresst)

Für die Frischkäse-Glasur:

  • 200 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 100 g weiche Butter
  • 150 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft

Optional zum Dekorieren:

  • Geriebene Karotte oder gehackte Nüsse
  • Zimt-Puderzucker-Mischung

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
  • Blech vorbereiten: Fette ein Backblech (ca. 20 x 30 cm) ein oder lege es mit Backpapier aus.

2. Teig zubereiten

  • Möhren raspeln: Schäle die Möhren und raspel sie fein. Du solltest etwa 300 g geraspelte Möhren erhalten.
  • Trockene Zutaten mischen: In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz vermengen.
  • Flüssige Zutaten verrühren: In einer zweiten Schüssel Eier, braunen Zucker, Pflanzenöl, Vanilleextrakt, Orangensaft und Orangenabrieb verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  • Möhren und Nüsse einarbeiten: Gib die geraspelten Möhren, gehackten Nüsse und Rosinen zu den flüssigen Zutaten und vermische alles gut.
  • Teig kombinieren: Füge die trockenen Zutaten nach und nach zu den flüssigen Zutaten hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig an. Achte darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren, damit er nicht zäh wird.

3. Kuchen backen

  • Teig auf dem Blech verteilen: Gib den Teig auf das vorbereitete Backblech und streiche ihn gleichmäßig glatt.
  • Backzeit: Backe den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 30–35 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Stäbchen in der Mitte sauber herauskommt.
  • Abkühlen lassen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auf einem Gitter abkühlen, bevor du die Glasur aufträgst.

4. Frischkäse-Glasur zubereiten

  • Butter und Frischkäse cremig rühren: Verrühre die weiche Butter und den Frischkäse mit einem Handrührgerät, bis die Masse cremig ist.
  • Puderzucker einarbeiten: Siebe den Puderzucker nach und nach ein und rühre weiter, bis die Glasur glatt ist.
  • Aromen hinzufügen: Gib den Vanilleextrakt und den Zitronensaft hinzu und rühre alles gut durch.

5. Glasur auftragen und dekorieren

  • Glasur verteilen: Streiche die Frischkäse-Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen.
  • Dekorieren: Bestreue den Kuchen nach Belieben mit geriebener Karotte, gehackten Nüssen oder einer Zimt-Puderzucker-Mischung.

6. Servieren

  • Anrichten: Schneide den Kuchen in Quadrate oder Rechtecke und serviere ihn bei Raumtemperatur. Er schmeckt am besten, wenn die Glasur leicht gekühlt ist und sich mit dem saftigen Teig verbindet.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Judys Erdbeer-Brezel-Salat

Erdbeer-Limonaden-Poke-Kuchen