Verrückter Kuchen


Beschreibung

Der Verrückte Kuchen – auch bekannt als Wackelpudding-Kuchen oder Magic Cake – ist ein absolutes Kult-Rezept, das seit Generationen begeistert. Was diesen Kuchen so besonders macht? Er ist blitzschnell zubereitet, kommt mit nur einer Schüssel aus und überzeugt mit einer perfekten Kombination aus saftigem Teig und cremiger Schicht, die sich wie von Zauberhand beim Backen bildet. Kein Rühren, kein kompliziertes Schichten – einfach alles in eine Form, ab in den Ofen, und heraus kommt ein saftiger, schokoladiger Traum, der jeden in Staunen versetzt.

Zutaten

Für den klassischen Verrückten Kuchen:

  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Zucker
  • 200 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Kakao (ungesüßt)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 200 ml neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
  • 2 EL flüssige Schokolade oder Schokostückchen (optional)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Schoko-Variante:

  • 100 g Zartbitterschokolade (gerieben oder in Stücken)

Für die fruchtige Variante:

  • 150 g gefrorene oder frische Himbeeren/Erdbeeren

Für die Topping-Idee:

  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Frische Beeren
  • Schokostreusel
  • Eine Kugel Vanilleeis

Zubereitung

1. Ofen vorheizen & Form vorbereiten

  1. Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Eine runde Kuchenform (26 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

2. Teig anrühren – der „verrückte“ Teil!

  1. Eier und Zucker schaumig schlagen: In einer großen Schüssel Eier und Zucker mit einem Schneebesen oder Handrührgerät ca. 3–5 Minuten cremig und hell schaumig schlagen.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakao, Backpulver, Vanillezucker und Salz vermengen.
  3. Flüssige Zutaten einrühren: Milch und Öl unter die Eier-Zucker-Masse rühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Trockene Zutaten unterheben: Die Mehl-Kakao-Mischung nach und nach unter die flüssige Masse heben, bis ein glatter, homogenen Teig entsteht. Nicht zu lange rühren!
  5. Extras hinzufügen: Je nach Variante Schokostückchen, geriebene Schokolade oder Beeren vorsichtig unterheben.

3. Backen – die Magie beginnt!

  1. Teig in die Form füllen: Den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben und glatt streichen.
  2. Backzeit: Im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – der Kuchen sollte außen leicht knusprig und innen noch leicht feucht sein.
  3. Abkühlen lassen: Den Kuchen mindestens 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

4. Servieren & genießen

  • Den Verrückten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker, frischen Beeren oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Am besten schmeckt er lauwarm oder bei Raumtemperatur – dann entfaltet sich das volle Aroma!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kirsch-Engelskuchen: Ein klassischer Genuss mit fruchtiger Note

Pfirsich-Frischkäse-Torte