Heidelbeer-Bienenstich


Beschreibung

Der Heidelbeer-Bienenstich ist eine moderne Interpretation des klassischen Bienenstichs – kombiniert mit der säuerlichen Frische von Heidelbeeren. Diese Torte vereint einen knusprigen Mürbteigboden, eine cremige Vanillepudding-Heidelbeer-Füllung und eine goldbraune Mandel-Honig-Schicht, die für den typischen Bienenstich-Geschmack sorgt. Perfekt für Sommerfeste, Kaffeetafeln oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.

Zutaten

Für den Mürbteigboden (26 cm Springform):

  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 Prise Salz

Für die Vanille-Heidelbeer-Creme:

  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 100 g Zucker
  • 250 g Schlagsahne
  • 200 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Mandel-Honig-Schicht:

  • 150 g Mandelblättchen
  • 100 g Butter
  • 100 g Honig
  • 80 g Zucker
  • 100 ml Sahne

Dekoration:

  • Frische Heidelbeeren
  • Minzblätter
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Mürbteigboden zubereiten

  1. Teig herstellen: Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen. Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Kühlen & backen: Teig 30 Minuten kalt stellen, dann in eine gefettete Springform drücken und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 15 Minuten blindbacken. Abkühlen lassen.

2. Vanille-Heidelbeer-Creme zubereiten

  1. Pudding kochen: Milch mit Zucker aufkochen, Vanillepuddingpulver einrühren und cremig kochen lassen. Abkühlen lassen.
  2. Heidelbeeren einarbeiten: Heidelbeeren waschen und unter den abgekühlten Pudding heben.
  3. Sahne steif schlagen: Sahne mit Vanilleextrakt steif schlagen und unter die Pudding-Heidelbeer-Masse heben.

3. Mandel-Honig-Schicht zubereiten

  1. Butter, Honig und Zucker karamellisieren: Butter, Honig, Zucker und Sahne in einem Topf aufkochen und 3–5 Minuten köcheln lassen, bis eine goldbraune Karamellmasse entsteht.
  2. Mandeln rösten: Mandelblättchen unter die Karamellmasse heben und kurz mitrösten. Masse auf den abgekühlten Mürbteigboden streichen und glatt verteilen.

4. Torte zusammenbauen

  1. Vanille-Heidelbeer-Creme auf die Mandelschicht geben: Die Creme gleichmäßig auf der Mandel-Honig-Schicht verteilen.
  2. Kühlen: Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

5. Dekorieren & servieren

  • Vor dem Servieren mit frischen Heidelbeeren, Minzblättern und Puderzucker garnieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladen-Eclair-Kuchen

Marmor-Brombeer-Cupcakes