Johannisbeer-Mandel-Baiser


Beschreibung

Der Johannisbeer-Mandel-Baiser ist ein klassischer Sommerkuchen, der durch die perfekte Harmonie aus säuerlichen Johannisbeeren, knusprigem Mandelboden und luftigem Baiser besticht. Dieses Rezept vereint traditionelle Backkunst mit moderner Leichtigkeit und ist ideal für Kaffeetafeln, Gartenfeste oder einfach als süße Belohnung an warmen Tagen. Die Kombination aus saftigen Beeren, nussigem Mandelaroma und der süßen Baiserhaube macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight – nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich.

Zutaten

ZutatMenge
Johannisbeeren (frisch oder tiefgekühlt)500 g
Mehl (Type 405)200 g
Gemahlene Mandeln100 g
Backpulver1 TL
Butter (weich)150 g
Zucker200 g (davon 100 g für den Teig, 100 g für das Baiser)
Eier (Größe M)4 Stück
Vanillinzucker1 Päckchen
Salz1 Prise
Puderzucker2 EL
Mandelblättchen30 g

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  • Johannisbeeren vorbereiten: Die Beeren von den Rispen streifen, waschen und gut abtropfen lassen. Tipp: Verwende eine Gabel, um die Beeren schneller von den Rispen zu lösen.
  • Mandeln rösten: Die gemahlenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen. Dies intensiviert das Aroma und verleiht dem Baiser eine besondere Note.

2. Mandelboden zubereiten

  • Butter und Zucker schaumig rühren: Die weiche Butter mit 100 g Zucker und Vanillinzucker in einer Schüssel cremig aufschlagen.
  • Eigelb unterrühren: Die Eier trennen und die Eigelbe nacheinander unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  • Trockene Zutaten einarbeiten: Mehl, Backpulver und die gerösteten Mandeln mischen und unter die Buttermasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Teig in die Form füllen: Den Teig gleichmäßig in eine gefettete Springform (26 cm) streichen und einen kleinen Rand hochziehen.

3. Johannisbeeren verteilen

  • Die vorbereiteten Johannisbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Leichte Vertiefungen sind erwünscht, damit sich die Baisermasse später gut verteilt.

4. Baiser zubereiten

  • Eiweiß steif schlagen: Das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer absolut fettfreien Schüssel zu steifem Schnee schlagen. Nach und nach 100 g Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse glänzt und fest ist.
  • Baiser auf den Kuchen streichen: Die Baisermasse vorsichtig auf die Johannisbeeren streichen, dabei darauf achten, dass alle Beeren bedeckt sind.
  • Mandelblättchen und Puderzucker: Die Mandelblättchen und 2 EL Puderzucker gleichmäßig über das Baiser streuen.

5. Backen und servieren

  • Backzeit: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis das Baiser goldgelb ist und leicht knusprig wirkt.
  • Abkühlen lassen: Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird. Dies verhindert, dass das Baiser einbricht.
  • Servieren: Lauwarm oder kalt genießen – am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schokoladen-Baiser-Torte mit Maracujacreme

Erdbeer-Eierlikör-Törtchen