Zimtrollen mit Zwetschgenmus


Beschreibung

Die Zimtrollen mit Zwetschgenmus sind ein klassisches, aber oft unterschätztes Gebäck, das die Aromen des Herbstes perfekt einfängt. Die Kombination aus süßem, würzigem Zimt und dem fruchtig-säuerlichen Geschmack von selbstgemachtem Zwetschgenmus macht diese Rollen zu einem absoluten Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Dessert für besondere Anlässe oder als Mitbringsel für Freunde – diese Zimtrollen begeistern durch ihre weiche Textur, ihr intensives Aroma und ihre optische Anziehungskraft.

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 7 g Trockenhefe (1 Päckchen)
  • 70 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt (optional, für eine zusätzliche Geschmacksnote)

Für die Füllung:

  • 200 g Zwetschgenmus (selbstgemacht oder gekauft, aber hochwertig)
  • 100 g weiche Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 3 EL Zimt (frisch gemahlen für intensiveren Geschmack)
  • 1 EL Honig (für eine natürliche Süße und Glanz)

Zum Bestreichen und Dekorieren:

  • 1 Ei (zum Bestreichen)
  • 50 g Puderzucker (zum Bestäuben)
  • 1 EL Milch (für die Eiwaschung)

Zubereitung

Schritt 1: Den Hefeteig vorbereiten

  1. Hefe aktivieren: Die lauwarme Milch in eine Schüssel geben und den Zucker sowie die Hefe darin auflösen. Etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiv ist.
  2. Teig anrühren: In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Salz vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken und das Ei, die weiche Butter und den Vanilleextrakt hineingeben. Die aktivierte Hefemilch dazugießen.
  3. Kneten: Alles mit den Knethaken des Handrührers oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte sich vom Schüsselrand lösen und nicht mehr kleben. Falls nötig, etwas mehr Mehl oder Milch hinzufügen.
  4. Gehen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und mit einem sauberen Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Schritt 2: Die Füllung vorbereiten

  1. Zwetschgenmus zubereiten (falls selbstgemacht): Falls du kein fertiges Mus verwendest, wasche 500 g Zwetschgen, entkerne sie und koche sie mit etwas Wasser und Zucker weich. Püriere die Masse anschließend fein und lasse sie abkühlen.
  2. Zimt-Butter-Mischung herstellen: Die weiche Butter mit dem braunen Zucker, Zimt und Honig in einer Schüssel cremig rühren. Das Zwetschgenmus separat bereitstellen.

Schritt 3: Die Zimtrollen formen

  1. Teig ausrollen: Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 40 x 30 cm ausrollen.
  2. Füllung auftragen: Die Zimt-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen. Anschließend das Zwetschgenmus daraufgeben und glatt streichen.
  3. Rollen formen: Den Teig von der langen Seite her fest aufrollen, sodass eine gleichmäßige Rolle entsteht. Mit einem scharfen Messer oder einer Teigkarte in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Rollen anordnen: Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Etwas Abstand lassen, da die Rollen beim Backen noch aufgehen.

Schritt 4: Backen und fertigstellen

  1. Gehen lassen: Die Rollen nochmals 30 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sie deutlich aufgegangen sind.
  2. Backofen vorheizen: Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen.
  3. Bestreichen: Die Rollen mit verquirltem Ei und etwas Milch bestreichen, damit sie eine goldbraune Farbe bekommen.
  4. Backen: Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen, bis die Zimtrollen goldbraun sind und ein angenehmer Duft nach Zimt und Zwetschgen durch die Küche zieht.
  5. Abkühlen lassen: Die Rollen auf einem Gitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Meta Description

Entdecke das ultimative Rezept für Zimtrollen mit Zwetschgenmus – ein herbstliches Backhighlight mit traditionellem Charme und modernem Twist! Erfahre, wie du die perfekten, saftigen Zimtrollen mit selbstgemachtem Zwetschgenmus zubereitest, welche Zutaten für das beste Ergebnis sorgen und warum diese Kombination so harmonisch schmeckt.

Hashtags

“`


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Milchreistörtchen mit Erdbeeren

Mohn-Preiselbeer-Schnitten