Beschreibung
Der New York Cheesecake ist ein zeitloser Klassiker der amerikanischen Patisserie und ein absoluter Genuss für alle Käsekuchen-Liebhaber. Mit seiner cremigen, dichten Textur und dem buttrigen Mürbeteigboden ist er ein Dessert, das auf keiner Festtafel fehlen sollte. Ursprünglich in den 1920er Jahren in New York populär geworden, hat dieser Käsekuchen die Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Im Gegensatz zu anderen Käsekuchen-Varianten besticht der New York Cheesecake durch seine besonders saftige und gleichzeitig feste Konsistenz, die durch die Verwendung von Frischkäse und einer speziellen Backtechnik erreicht wird.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Graham Crackers, falls verfügbar)
- 100 g Butter (zimmertemperiert)
- 1 EL Zucker (optional, für eine leicht süßere Note)
Für die Füllung:
- 900 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 g saure Sahne (oder Schmand)
- 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
- 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
- 1 Prise Salz
- 2 EL Mehl (für eine stabilere Konsistenz)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung des Bodens
- Backofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) vor. Fette eine Springform (26 cm Durchmesser) gründlich ein oder lege den Boden mit Backpapier aus.
- Kekse zerkleinern: Gib die Butterkekse in einen Mixer und zerkleinere sie zu feinen Krümeln. Alternativ kannst du die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- Butter schmelzen: Schmelze die Butter in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und vermische sie mit den Keksbröseln und dem Zucker, bis eine feuchte, krümelige Masse entsteht.
- Boden formen: Drücke die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig in den Boden der Springform und drücke sie mit einem Löffel oder Glas fest an. Stelle die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird.
Schritt 2: Zubereitung der Frischkäse-Füllung
- Frischkäse cremig rühren: Gib den Frischkäse in eine große Schüssel und rühre ihn mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine glatt, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Zucker einarbeiten: Füge nach und nach den Zucker hinzu und rühre weiter, bis die Masse cremig und homogen ist.
- Eier hinzufügen: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jedem Ei kurz um, bis es vollständig untergerührt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um zu viel Luft in die Masse zu vermeiden.
- Saure Sahne und Aromen: Rühre die saure Sahne, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und das Mehl unter die Frischkäse-Masse, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Backen des Cheesecakes
- Füllung einfüllen: Verteile die Frischkäse-Masse gleichmäßig auf dem gekühlten Keksboden in der Springform.
- Wasserbad vorbereiten: Stelle die Springform in eine größere Backform oder einen Bräter und fülle heißes Wasser in die äußere Form, bis es etwa zur Hälfte der Höhe der Springform reicht. Dies sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert Risse im Cheesecake.
- Backen: Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe den Cheesecake für 60–70 Minuten. Der Käsekuchen ist fertig, wenn die Ränder fest sind, die Mitte aber noch leicht wackelt.
- Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und lasse den Cheesecake bei leicht geöffneter Ofentür für 1 Stunde im Ofen abkühlen. Dies verhindert ein zu schnelles Abkühlen und damit Risse. Danach den Käsekuchen vollständig im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) durchkühlen lassen.