Joghurt-Himbeer-Torte


Beschreibung

Die Joghurt-Himbeer-Torte ist ein absoluter Klassiker unter den Desserts, der durch seine harmonische Kombination aus saftigen Himbeeren, cremigem Joghurt und knusprigem Boden überzeugt. Diese Torte ist nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Kaffeetisch, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das durch seine ausgewogene Süße und fruchtige Säure besticht. Perfekt für warme Sommertage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung zwischendurch!

Zutaten

Für den Boden:

  • 200 g Butterkekse oder Löffelbiskuits
  • 80 g Butter (zimmertemperiert)
  • 1 EL Zucker (optional, für mehr Süße)

Für die Joghurt-Himbeer-Creme:

  • 500 g Naturjoghurt (mind. 3,5 % Fett, für eine cremigere Konsistenz)
  • 250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
  • 200 g Sahne
  • 150 g Puderzucker (nach Geschmack anpassen)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 EL Zitronensaft (für die frische Note)
  • 1 Blättchen Gelatine (oder 2 TL Agar-Agar für vegetarische Variante)
  • 200 g frische Himbeeren (plus extra zum Dekorieren)
  • 1 EL Himbeermarmelade (optional, für intensiveren Geschmack)

Zubereitung

Schritt 1: Den Boden vorbereiten

  1. Die Butterkekse oder Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder einer Flasche fein zerkrümeln. Alternativ können die Kekse auch in einem Mixer zerkleinert werden.
  2. Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel schaumig rühren und mit dem Keksmehl sowie dem Zucker (falls verwendet) vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  3. Die Masse gleichmäßig auf den Boden einer Springform (ca. 24 cm Durchmesser) drücken und leicht andrücken. Für einen besonders festen Boden kann die Form für 10 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.

Schritt 2: Die Joghurt-Himbeer-Creme zubereiten

  1. Die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Falls Agar-Agar verwendet wird, dieses in etwas Wasser auflösen und kurz aufkochen lassen.
  2. Die Sahne steif schlagen und beiseitestellen.
  3. Den Frischkäse, Joghurt, Puderzucker, Vanillezucker und Zitronensaft in einer großen Schüssel glatt verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Die ausgedrückte Gelatine (oder das abgekühlte Agar-Agar) unter die Joghurtmasse rühren, bis alles gut vermischt ist.
  5. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, damit die Creme luftig bleibt.
  6. Die Himbeeren waschen, trocken tupfen und die Hälfte davon vorsichtig unter die Creme heben. Die andere Hälfte wird später zum Dekorieren verwendet.

Schritt 3: Die Torte zusammenbauen

  1. Die Joghurt-Himbeer-Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Boden streichen und glatt streichen.
  2. Die Torte für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Creme fest wird und die Gelatine bindet.
  3. Vor dem Servieren die Torte mit den restlichen Himbeeren und optional einem Schuss Himbeermarmelade (leicht erwärmt und über die Himbeeren geträufelt) dekorieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rhabarbersahne-Torte mit Mandeln

Stracciatella-Tiramisu