Beschreibung
Die Apfeltorte mit Florentiner-Deckel ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche – eine perfekte Symbiose aus saftigem Apfelkuchen und knusprigem Florentiner-Boden. Diese Torte vereint das Beste aus zwei Welten: unten eine buttrige, nussige Florentiner-Schicht, die an die berühmten Florentiner-Plätzchen erinnert, und oben eine fruchtige, aromatische Apfelfüllung, die durch Zimt und Vanille veredelt wird. Ideal für Kaffeetafeln, Familienfeste oder einfach als süße Belohnung nach einem langen Tag.
Zutaten
Für den Mürbeteig-Boden:
- 200 g Mehl (Type 405)
- 100 g kalte Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Apfelfüllung:
- 1 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop, Braeburn)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Apfelmus (für Bindung)
- 1 EL Speisestärke (optional, für mehr Stabilität)
Für den Florentiner-Deckel:
- 100 g gehackte Mandeln
- 100 g gehackte Haselnüsse
- 50 g kandierte Orangenschalen (fein gehackt)
- 80 g Butter
- 80 g Honig
- 80 g Zucker
- 2 EL Sahne
- 100 g Zartbitterschokolade (zum Überziehen)
Zubereitung
1. Mürbeteig-Boden vorbereiten
- Teig zubereiten: Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel sieben. Kalte Butter in Stücke schneiden und mit den Fingerspitzen unter das Mehl reiben, bis krümelige Streusel entstehen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten!
- Teig ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Boden backen: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und blindbacken (mit Backpapier und Trockenbohnen beschwert) für 15 Minuten. Dann das Backpapier entfernen und den Boden weitere 5 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
2. Apfelfüllung zubereiten
- Äpfel vorbereiten: Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, um Bräunung zu vermeiden.
- Füllung kochen: Äpfel in einer Pfanne mit Zucker, Zimt, Vanille und Apfelmus bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Optional Speisestärke unterrühren, um die Masse zu binden. Abkühlen lassen.
3. Florentiner-Deckel herstellen
- Nussmischung rösten: Mandeln, Haselnüsse und Orangenschalen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten rösten, bis sie duften. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Karamellmasse kochen: Butter, Honig, Zucker und Sahne in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht karamellisiert.
- Nüsse einrühren: Die gerösteten Nüsse unter die Karamellmasse heben und alles gut vermengen.
- Deckel formen: Die Masse auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und mit einem Löffel glatt streichen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und über die Florentiner-Masse träufeln. Mit einem Spatel glatt streichen und vollständig auskühlen lassen.
4. Torte zusammenbauen
- Apfelfüllung verteilen: Die abgekühlte Apfelmasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteig-Boden verteilen.
- Florentiner-Deckel auflegen: Den ausgekühlten Florentiner-Deckel vorsichtig auf die Apfelfüllung legen und leicht andrücken.
- Finaler Schliff: Die Torte für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Schichten sich verbinden.