Beschreibung
Wer träumt nicht von einem perfekt saftigen Schokoladenkuchen, der innen weich und schokoladig ist und außen mit einer glänzenden Glasur verführt? Dieser Klassiker ist nicht nur ein Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern auch ein Garant für strahlende Augen bei Familie und Freunden. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus hochwertigem Kakao, saftigem Teig und einer unwiderstehlichen Schokoglasur. Egal, ob als Gugelhupf, in der Springform oder als kleiner Kuchen – dieses Rezept gelingt immer und bleibt tagelang frisch. Ideal für Geburtstage, gemütliche Nachmittage oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.
Zutaten
Zutat | Menge |
---|---|
Weiche Butter | 250 g |
Zucker | 200 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier (Größe M) | 3 Stück |
Schmand oder Joghurt | 200 g |
Weizenmehl (Type 405) | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Backkakao | 30 g |
Backpulver | 2 TL |
Milch | 4 EL |
Zartbitter-Schokoraspel | 100 g |
Butter für die Form | nach Bedarf |
Für die Glasur:
Zutat | Menge |
---|---|
Zartbitterkuvertüre | 150 g |
Sahne | 100 g |
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Ofen vorheizen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 °C). Eine Springform (Ø 20 cm) einfetten.
- Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier nach und nach unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Schmand oder Joghurt hinzufügen und gut verrühren.
2. Trockene Zutaten einarbeiten
- Mehl, Salz, Backkakao und Backpulver in einer separaten Schüssel mischen und siebweise unter den Teig rühren.
- Milch und Schokoraspel unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
3. Backen
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen: Wenn noch vereinzelte feuchte Krümel am Stäbchen haften, ist der Kuchen perfekt saftig.
- Kuchen vollständig auskühlen lassen, bevor er aus der Form genommen wird.
4. Glasur zubereiten
- Kuvertüre fein hacken und in eine hitzebeständige Schüssel geben. Sahne kurz aufkochen und über die Schokolade gießen. 2 Minuten ziehen lassen, dann glatt rühren.
- Die Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen und gleichmäßig verstreichen. Vor dem Servieren kurz antrocknen lassen.