Saftiger Schokokuchen mit Glasur


Beschreibung

Ein ultra-saftiger Schokokuchen mit cremiger Schokoladenglasur ist der Traum eines jeden Schokoladenfans! Dieses Rezept vereint eine lockere, feuchte Krume mit einer glänzenden, schokoladigen Glasur, die auf der Zunge zergeht. Perfekt für Geburtstage, Kaffeetafeln oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Der Kuchen bleibt dank einer geheimen Zutat (Joghurt oder saure Sahne) besonders saftig und erhält durch hochwertige Schokolade eine intensive Aromatik. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt genossen – dieser Schokokuchen wird garantiert zum Star jeder Feier!

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 200 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 200 g weiche Butter (oder Margarine für eine vegane Variante)
  • 200 g brauner Zucker (verleiht Karamellnote)
  • 4 große Eier (Zimmertemperatur)
  • 100 g Naturjoghurt (oder saure Sahne für mehr Saftigkeit)
  • 1 TL Vanilleextrakt (oder Mark einer Vanilleschote)
  • 1 Prise Salz (verstärkt den Schokoladengeschmack)
  • 150 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt, hochwertig)
  • 1 TL Backpulver
  • 100 ml heißer Kaffee (oder heißes Wasser für milderen Geschmack)

Für die Glasur:

  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
  • 100 ml Sahne (oder Kokosmilch für vegane Variante)
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup (für natürliche Süße)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Butter (für Glanz)

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung

  1. Ofen vorheizen: Auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) einstellen.
  2. Springform (26 cm Durchmesser) mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben oder mit Backpapier auslegen.
  3. Schokolade für den Kuchen und die Glasur fein hacken und separat bereitstellen.

Schritt 2: Teig zubereiten

  1. Butter und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  2. Eier einzeln unterrühren, dabei weiter schlagen, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Joghurt, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und kurz verrühren.
  4. Gehackte Schokolade im Wasserbad schmelzen, dann den heißen Kaffee darüber gießen und glatt rühren. Die Mischung kurz abkühlen lassen.
  5. Mehl, Kakaopulver und Backpulver in einer separaten Schüssel sieben und vermengen.
  6. Die Schokoladen-Kaffee-Mischung unter die Butter-Eier-Masse rühren, dann die trockenen Zutaten nach und nach unterheben – nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen fest.

Schritt 3: Backen

  1. Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  2. Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe: Ein Holzstäbchen sollte beim Herausziehen leicht feuchte Krümel (keinen flüssigen Teig!) anhaften.
  3. Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 4: Glasur zubereiten

  1. Sahne in einem kleinen Topf erhitzen, bis sie leicht dampft (nicht kochen!).
  2. Gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben, die heiße Sahne darüber gießen und 2 Minuten ziehen lassen.
  3. Mit einem Löffel glatt rühren, bis eine glänzende, cremige Masse entsteht.
  4. Honig, Salz und Butter unterrühren und die Glasur 5 Minuten bei Raumtemperatur leicht andicken lassen.

Schritt 5: Dekorieren

  1. Die abgekühlte Glasur gleichmäßig über den Kuchen gießen und mit einem Spatel oder Löffelrücken glatt streichen.
  2. Optional mit Schokoraspeln, frischen Himbeeren oder goldener Blättchen garnieren.
  3. Mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, damit die Glasur fest wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Schwarzwälder Kirschtorte

Nuss-Birnen-Torte mit Vanillecreme