Dreischichtiger Erdbeerkuchen


Beschreibung

Der dreischichtige Erdbeerkuchen ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küchentradition und ein wahrer Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Mit seiner perfekten Kombination aus luftigem Biskuitboden, cremiger Füllung und frischen Erdbeeren vereint er Leichtigkeit, Süße und Fruchtigkeit in einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Dieser Kuchen ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch ein Genuss für alle Sinne – ideal für Geburtstage, Gartenpartys oder einfach als süße Verführung an warmen Sommertagen.

Zutaten

Für den Biskuitboden:

  • 4 Eier (Größe M)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL warmes Wasser

Für die Füllung (Sahnecreme oder Quarkcreme):

  • 500 ml Schlagsahne
  • 250 g Magerquark (alternativ: Frischkäse)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Päckchen Sahnesteif

Für die Erdbeerschicht:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 2 EL Erdbeermarmelade (zum Glasieren)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zucker (optional, je nach Süße der Erdbeeren)

Für den Guss (optional):

  • 200 g Erdbeermarmelade
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung

1. Biskuitboden zubereiten

  1. Eier trennen: Eiweiß und Eigelb in zwei separate Schüsseln geben.
  2. Eigelb schaumig rühren: Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Eischnee steif schlagen: Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen. Das warme Wasser unterrühren, um den Eischnee zu stabilisieren.
  4. Mehlmischung vorbereiten: Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und sieben.
  5. Teig zusammenfügen: Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Nicht rühren, sondern unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.
  6. Backen: Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech (ca. 26×36 cm) streichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze für 12–15 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Boden durchgebacken ist. Abkühlen lassen.

2. Sahnecreme oder Quarkcreme zubereiten

  1. Sahne steif schlagen: Schlagsahne mit Sahnesteif und Puderzucker steif schlagen.
  2. Quark oder Frischkäse einarbeiten: Magerquark (oder Frischkäse) mit Vanillezucker und Zitronensaft glatt rühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.

3. Erdbeerschicht vorbereiten

  1. Erdbeeren waschen und schneiden: Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Erdbeeren marinieren: Erdbeeren mit Zitronensaft und Zucker (falls nötig) vermengen und 10 Minuten ziehen lassen, damit sie Saft ziehen.

4. Kuchen zusammenbauen

  1. Boden schneiden: Den abgekühlten Biskuitboden in drei gleich große Rechtecke schneiden.
  2. Erste Schicht: Ein Biskuitboden auf eine Platte legen und mit der Hälfte der Sahnecreme bestreichen. Eine Schicht Erdbeeren darauf verteilen.
  3. Zweite Schicht: Den zweiten Biskuitboden darauflegen, mit der restlichen Sahnecreme bestreichen und erneut Erdbeeren verteilen.
  4. Dritte Schicht: Den letzten Biskuitboden aufsetzen und leicht andrücken.

5. Guss zubereiten (optional)

  1. Erdbeermarmelade erhitzen: Marmelade mit Wasser und Zitronensaft in einem Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Durch ein Sieb streichen, um Kerne zu entfernen.
  2. Kuchen glasieren: Den flüssigen Guss über den Kuchen träufeln und gleichmäßig verteilen.

6. Kuchen kühlen und servieren

  • Den Kuchen mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, damit die Schichten fest werden.
  • Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Minzblättern garnieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bananen-Karamell-Rollkuchen

Bananensplit-Rolle