Beschreibung
Der Bananenstrudel ist eine köstliche Fusion aus traditionellem Strudelteig und der exotischen Süße reifer Bananen. Dieses Rezept vereint die knusprige Textur des Blätterteigs mit der cremigen, karamellisierten Füllung aus Bananen, Zimt und einer Prise Vanille – ein absoluter Genuss für alle Naschkatzen! Perfekt als Dessert, Kuchenersatz oder süße Überraschung für Gäste, überzeugt der Bananenstrudel durch seine Einfachheit und seinen unwiderstehlichen Geschmack.
Zutaten
Für den Teig:
- 250 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 1 Ei (Größe M)
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL neutrales Öl (z. B. Rapsöl)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zucker
Für die Füllung:
- 6 reife Bananen (am besten mit leichten braunen Flecken)
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Zitronensaft (verhindert, dass die Bananen braun werden)
- 50 g gehackte Walnüsse oder Mandeln (optional für Crunch)
- 50 g Rosinen (optional, in Rum eingelegt für Extra-Aroma)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (zum Beträufeln)
Zum Bestreichen:
- 50 g geschmolzene Butter
- 1 EL Milch (für goldbraune Farbe)
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Ei, Wasser, Öl, Salz und Zucker hineingeben.
- Mit den Händen oder einem Löffel alles von innen nach außen verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 5 Minuten kneten, bis er elastisch ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung zubereiten
- Die Bananen schälen und in dünne Scheiben schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, um die Farbe zu erhalten.
- In einer Schüssel Bananenscheiben, braunen Zucker, Zimt, Vanillezucker, Nüsse und Rosinen (falls verwendet) vermengen. Alles vorsichtig vermischen, damit die Bananen nicht zerfallen.
3. Strudel formen
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen (ca. 3-4 mm dick). Er sollte rechteckig sein, etwa 30 x 40 cm.
- Die Bananenfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen 2 cm breiten Rand an den Längsseiten freilassen.
- Die Längsseiten einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Backpapiers oder eines Tuchs vorsichtig aufrollen.
4. Backen
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Milch beträufeln, damit er goldbraun wird.
- Im Ofen 30-35 Minuten backen, bis der Teig knusprig und goldbraun ist.
5. Servieren
- Den Strudel aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Honig oder Ahornsirup beträufeln und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Warm oder kalt genießen – am besten mit Vanilleeis oder Schlagsahne!