Windbeutel mit Mango Sahne


Beschreibung

Windbeutel mit Mango-Sahne sind ein himmlisches Dessert, das die Leichtigkeit von Brandteig mit der exotischen Süße reifer Mangos und der samtigen Textur von Sahne vereint. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein elegantes, aber einfach zuzubereitendes Gebäck suchen, das garantiert jeden Gast begeistert. Die Kombination aus knusprigem Teig, fruchtiger Mango und luftiger Sahne macht diese Windbeutel zu einem absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel oder Festlichkeit.

Zutaten

Für den Brandteig (ca. 20–25 Windbeutel):

  • 125 ml Wasser
  • 125 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 100 g Butter (ungesalzen)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Mehl (Type 405)
  • 4–5 Eier (Größe M, ca. 200–220 g ohne Schale)

Für die Mango-Sahne-Füllung:

  • 400 ml Schlagsahne (mind. 30 % Fett)
  • 200 g Mango-Püree (frisch oder aus der Dose, gut abgetropft)
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder Mark einer halben Vanilleschote
  • 1 TL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 Blatt Gelatine (optional, für mehr Stabilität)

Zum Garnieren:

  • Frische Mangostücke oder -scheiben
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben
  • Optional: Kokosraspeln oder Minzblätter

Zubereitung

1. Brandteig zubereiten und Windbeutel backen

  1. Teig herstellen: Wasser, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald die Butter geschmolzen ist und die Flüssigkeit kocht, das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Schneebesen kräftig verrühren, bis sich ein glatter Teigklumpen bildet, der sich vom Topfboden löst.
  2. Teig abkühlen lassen: Den Topf vom Herd nehmen und den Teig 2–3 Minuten abkühlen lassen, bis er etwa 60–65 °C hat. Anschließend die Eier einzeln unterrühren, bis der Teig glatt und glänzend ist. Der Teig sollte zähflüssig sein, aber nicht zu flüssig – er sollte langsam von einem Löffel tropfen.
  3. Windbeutel formen: Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle (ca. 1,5 cm Durchmesser) füllen. Auf das Backblech etwa 4 cm große Teighäufchen spritzen, dabei genug Abstand lassen, da die Windbeutel stark aufgehen.
  4. Backen: Die Windbeutel im vorgeheizten Ofen für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und sich nicht mehr eindrücken lassen. Wichtig: Nicht zu früh aus dem Ofen nehmen, sonst fallen sie zusammen! Nach dem Backen mit einem scharfen Messer seitlich einen kleinen Schlitz in jeden Windbeutel schneiden, damit der Dampf entweichen kann, und auf einem Gitter auskühlen lassen.

2. Mango-Sahne-Füllung zubereiten

  1. Gelatine vorbereiten: Falls verwendet, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne steif schlagen und kalt stellen.
  2. Mango-Püree zubereiten: Frische Mango schälen, entkernen und pürieren. Alternativ hochwertiges Mango-Püree aus der Dose verwenden. Das Püree mit Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronensaft verrühren. Bei Verwendung von Gelatine diese ausdrücken, auflösen und unter das Mango-Püree rühren.
  3. Sahne unterheben: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter das Mango-Püree heben, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Die Füllung für 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

3. Windbeutel füllen und garnieren

  1. Füllen: Die abgekühlten Windbeutel seitlich mit einem scharfen Messer vorsichtig aufschneiden oder mit einer Spritzdüse ein Loch stechen. Die Mango-Sahne in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen und die Windbeutel damit füllen, bis sie prall sind.
  2. Garnieren: Die gefüllten Windbeutel mit frischen Mangostücken, etwas Puderzucker oder Kokosraspeln dekorieren. Sofort servieren oder bis zum Servieren kühl lagern.

Meta Description

🍮 Windbeutel mit Mango-Sahne – Ein exotisches Dessert-Rezept! Entdecke, wie du luftige Brandteig-Windbeutel mit cremiger Mango-Sahne-Füllung selbst machst. Perfekt für Feste, Kaffeetafeln oder als süße Überraschung. Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für perfekte Ergebnisse. #DessertRezept #BackenMitLiebe #MangoDessert

Hashtags für Instagram

WindbeutelRezept #MangoSahne #ExotischesDessert #BrandteigBacken #SüßeÜberraschung #KaffeetafelIdee #DessertFürFeste #BackenMitFrüchten #LuftigeWindbeutel #MangoDessert #SahneFüllung #BackenFürAnfänger #SüßesAusDerKüche


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Bananensplit-Rolle