Beschreibung
Die Mini-Schokoladen-Kokos-Pekannuss-Törtchen sind eine perfekte Symbiose aus knuspriger Schokolade, exotischer Kokosnuss und edlen Pekannüssen. Diese kleinen Köstlichkeiten vereinen intensive Schokoladennoten mit der cremigen Süße von Kokosraspeln und dem nussigen Aroma der Pekannüsse. Ideal für Festtage, Kaffeetafeln oder als süße Überraschung für Lieblingsmenschen. Das Rezept ist einfach umzusetzen, aber garantiert ein absoluter Hingucker und Geschmacksexplosiv!
Zutaten (für 12 Stück)
Zutat | Menge |
---|---|
Mehl | 100 g |
Kakaopulver (ungesüßt) | 30 g |
Backpulver | 1 TL |
Pekannüsse | 80 g (gehackt) |
Kokosraspeln | 50 g |
Zartbitterschokolade | 150 g (mind. 70 % Kakao) |
Butter | 100 g (weich) |
Eier | 2 Stück (Größe M) |
Zucker | 120 g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Kokosmilch | 50 ml |
Prise Salz | 1 |
Dekoration: | |
Puderzucker | nach Bedarf |
Frische Himbeeren | optional |
Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten
- Ofen vorheizen: Auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) einstellen.
- Pekannüsse rösten: Die gehackten Pekannüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anrösten, bis sie duften. Abkühlen lassen.
- Schokolade schmelzen: Die Zartbitterschokolade grob hacken und im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist.
2. Teig zubereiten
- Butter und Zucker schaumig rühren: In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen.
- Eier einrühren: Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermengen.
- Alles kombinieren: Die trockenen Zutaten abwechselnd mit der Kokosmilch unter die Butter-Zucker-Masse rühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade, die gerösteten Pekannüsse und die Kokosraspeln unterheben.
3. Törtchen backen
- Förmchen vorbereiten: 12 Muffinförmchen mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Teig verteilen: Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen (ca. 2/3 voll).
- Backzeit: Im vorgeheizten Ofen 18–22 Minuten backen, bis die Törtchen fest sind, aber noch leicht weich in der Mitte. Mit einem Zahnstocher prüfen: Er sollte leicht feucht herauskommen.
- Abkühlen lassen: Die Törtchen 10 Minuten in den Förmchen ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
4. Dekoration
- Puderzucker: Die abgekühlten Törtchen mit Puderzucker bestäuben.
- Himbeeren: Optional mit frischen Himbeeren garnieren.
- Servieren: Am besten bei Raumtemperatur genießen – die Aromen entfalten sich optimal!