Hawaii-Rolle French Toast


Beschreibung

Stell dir vor, du erwachst an einem sonnigen Morgen, die Vögel zwitschern, und der Duft von frisch gebratenem French Toast zieht durch die Küche. Doch diesmal ist es kein gewöhnlicher French Toast – es ist eine Hawaii-Rolle French Toast, eine kreative Fusion aus fluffigem Hefezopf, süßer Kokosmilch, karamellisierten Ananasstücken und knusprigem Speck. Dieses Rezept vereint die tropische Leichtigkeit Hawaiis mit der gemütlichen Herzhaftigkeit eines klassischen Frühstücks. Perfekt für sonnige Brunch-Tage, besondere Wochenenden oder einfach, um sich selbst und deine Lieben zu verwöhnen.

Zutaten (für 4 Portionen)

ZutatMenge
Hawaii-Rollen (Hawaiian Sweet Rolls)8 Stück (ca. 300 g)
Eier4 Stück (Größe M)
Kokosmilch100 ml
Vollmilch100 ml
Vanilleextrakt1 TL
Zimt1 TL
brauner Zucker2 EL
Salz1 Prise
Butter30 g (zum Braten)
frische Ananas200 g (in Würfel geschnitten)
Speck (knusprig gebraten)8 Scheiben
Kokosflocken2 EL (geröstet)
Ahornsirupzum Servieren
Puderzuckerzum Bestäuben

Zubereitung

1. Vorbereitung der Hawaii-Rollen

Die Hawaii-Rollen sind der Schlüssel zu diesem Rezept. Sie sind weicher und süßer als herkömmliche Brötchen, was dem French Toast eine besondere Note verleiht. Falls du keine fertigen Hawaii-Rollen findest, kannst du sie auch selbst backen – das Rezept dafür findest du am Ende dieses Artikels.

  • Schritt 1: Die Hawaii-Rollen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Scheiben gleichmäßig sind, damit sie gleichmäßig durchziehen und bräunen.
  • Schritt 2: Die Ananas in kleine Würfel schneiden. Falls du frische Ananas verwendest, entferne vorher die harte Mitte. Alternativ kannst du auch hochwertige Ananasstücke aus der Dose nehmen – diese sind oft schon perfekt geschnitten und süß im Geschmack.

2. Zubereitung der Ei-Kokos-Mischung

Die Ei-Mischung ist das Herzstück jedes French Toasts. Hier verleiht die Kokosmilch eine exotische Note, während Vanille und Zimt für eine warme, würzige Tiefe sorgen.

  • Schritt 1: In einer großen Schüssel die Eier, Kokosmilch, Vollmilch, Vanilleextrakt, Zimt, braunen Zucker und eine Prise Salz verquirlen. Die Mischung sollte cremig und leicht schaumig sein.
  • Schritt 2: Die Mischung in einen flachen Teller oder eine Auflaufform gießen, damit die Rollenscheiben später gut eintauchen können.

3. Einweichen der Rollenscheiben

Damit der French Toast perfekt saftig wird, müssen die Scheiben die Ei-Mischung gut aufnehmen – aber nicht zu lange, sonst werden sie matschig.

  • Schritt 1: Die Rollenscheiben für ca. 20–30 Sekunden pro Seite in die Ei-Mischung tauchen. Sie sollten gut durchzogen, aber nicht durchweicht sein.
  • Schritt 2: Die eingeweichten Scheiben auf ein Gitter oder Küchenpapier legen, damit überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann.

4. Braten der Hawaii-Rolle French Toast

Jetzt kommt der magische Moment: das Braten! Die Butter sollte heiß sein, damit die Scheiben eine goldbraune, knusprige Kruste bekommen.

  • Schritt 1: Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Butter zerlassen. Sobald die Butter leicht schäumt, sind die Scheiben bereit zum Braten.
  • Schritt 2: Die Scheiben für ca. 2–3 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu oft zu wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
  • Schritt 3: Die gebratenen Scheiben auf einen Teller legen und warm halten.

5. Karamellisierung der Ananas

Die karamellisierte Ananas ist das i-Tüpfelchen dieses Gerichts. Durch das Braten wird der Zucker in der Ananas freigesetzt, was ihr einen intensiven, süß-säuerlichen Geschmack verleiht.

  • Schritt 1: In derselben Pfanne (ohne sie zu reinigen) die Ananaswürfel bei mittlerer Hitze für ca. 3–4 Minuten braten, bis sie leicht braun werden.
  • Schritt 2: Optional kannst du 1 EL braunen Zucker über die Ananas streuen, um den Karamellisierungseffekt zu verstärken.

6. Anrichten und Servieren

Jetzt geht es ans Styling! Die Hawaii-Rolle French Toast ist nicht nur lecker, sondern auch ein optisches Highlight.

  • Schritt 1: Die French-Toast-Scheiben auf Teller verteilen.
  • Schritt 2: Die karamellisierte Ananas gleichmäßig darauf verteilen.
  • Schritt 3: Den knusprigen Speck daneben oder darauf anrichten.
  • Schritt 4: Mit gerösteten Kokosflocken bestreuen und nach Belieben mit Ahornsirup beträufeln.
  • Schritt 5: Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben – das gibt den letzten Hauch von Eleganz!

Häufige Fragen (FAQ)

Frage: Kann ich normale Brötchen statt Hawaii-Rollen verwenden?
Antwort: Ja, aber der Geschmack wird weniger süß und exotisch. Für ein ähnliches Ergebnis kannst du die Brötchen vor dem Einweichen leicht mit Zuckerwasser beträufeln.

Frage: Wie bewahre ich Reste auf?
Antwort: Im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder im Toaster kurz erhitzen.

Frage: Kann ich die Ei-Mischung vorbereiten?
Antwort: Ja, die Mischung hält sich bis zu 1 Tag im Kühlschrank. Vor dem Verwenden gut umrühren.

Frage: Welcher Sirup passt am besten?
Antwort: Ahornsirup ist klassisch, aber auch Kokossirup oder Honig passen perfekt zum tropischen Thema.


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Mini-Kürbis-Käsekuchen-Häppchen mit Karamell-Topping

Blaubeer-Käsekuchen-Rollen