Mini-Kürbis-Käsekuchen-Häppchen mit Karamell-Topping


Beschreibung

Stell dir vor, der goldene Herbst windet sich durch deine Küche: Das Aroma von geröstetem Kürbis, die cremige Süße eines klassischen Käsekuchens und das verführerische Glänzen eines selbstgemachten Karamell-Toppings vereinen sich zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Unsere Mini-Kürbis-Käsekuchen-Häppchen mit Karamell-Topping sind nicht nur ein optisches Highlight auf jedem Buffet, sondern auch ein kulinarisches Gedicht, das die Sinne verzaubert. Perfekt für Herbstfeste, gemütliche Kaffeerunden oder als süße Überraschung für deine Lieben – diese Mini-Kuchen sind ein Muss für alle, die den Herbst auf dem Teller erleben möchten.

Zutaten

Für den Boden:

  • 150 g Butterkekse (oder Graham Crackers)
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 Prise Zimt

Für die Käsekuchenfüllung:

  • 500 g Frischkäse (zimmerwarm)
  • 100 g brauner Zucker
  • 200 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL gemahlener Ingwer
  • ¼ TL Muskatnuss
  • ¼ TL Nelkenpulver
  • 1 EL Mehl

Für das Karamell-Topping:

  • 100 g Zucker
  • 60 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

1. Vorbereitung der Förmchen und des Bodens

  1. Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Förmchen vorbereiten: Verwende eine Mini-Muffinform (für ca. 24 Stück) oder Silikonförmchen, die du auf das Backblech stellst.
  3. Keksboden zubereiten: Zerkleinere die Butterkekse in einem Mixer zu feinen Krümeln. Vermische die Krümel mit der geschmolzenen Butter, dem braunen Zucker und der Prise Zimt, bis eine feuchte, formbare Masse entsteht.
  4. Boden in die Förmchen drücken: Verteile die Keksmasse gleichmäßig auf die Förmchen und drücke sie mit einem kleinen Löffel oder den Fingern fest an. Stelle die Förmchen für 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen, um den Boden leicht zu festigen. Danach abkühlen lassen.

2. Käsekuchenfüllung herstellen

  1. Frischkäse cremig rühren: Gib den zimmerwarmen Frischkäse in eine große Schüssel und rühre ihn mit einem Handrührgerät oder Mixer glatt.
  2. Zucker und Gewürze einarbeiten: Füge den braunen Zucker, das Kürbispüree, Vanilleextrakt, Zimt, Ingwer, Muskatnuss und Nelkenpulver hinzu. Rühre alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Eier und Mehl unterrühren: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre nach jedem Ei kurz um. Zum Schluss das Mehl unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Füllung auf die Böden verteilen: Fülle die Käsekuchenmasse gleichmäßig auf die vorgebackenen Keksböden. Achte darauf, die Förmchen nicht bis zum Rand zu füllen, da die Masse beim Backen leicht aufgeht.

3. Backen der Mini-Käsekuchen

  1. Im Ofen backen: Stelle die gefüllten Förmchen für 20–25 Minuten in den Ofen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Füllung in der Mitte nur noch leicht wackelt.
  2. Abkühlen lassen: Nimm die Käsekuchen aus dem Ofen und lasse sie vollständig in den Förmchen abkühlen. Danach für mindestens 2 Stunden (ideal über Nacht) im Kühlschrank durchziehen.

4. Karamell-Topping zubereiten

  1. Zucker karamellisieren: Erhitze den Zucker in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis er gleichmäßig goldbraun schmilzt. Rühre nicht um, sondern schwenke den Topf gelegentlich.
  2. Butter und Sahne einrühren: Sobald der Zucker geschmolzen ist, nimm den Topf vom Herd und rühre vorsichtig die Butter ein. Achte auf Spritzer! Gib die Sahne langsam hinzu und rühre glatt.
  3. Würzen und abkühlen lassen: Füge Salz und Vanilleextrakt hinzu, rühre um und lasse das Karamell für 10 Minuten abkühlen, bis es leicht dickflüssig ist.

5. Fertigstellen und servieren

  1. Karamell auf die Käsekuchen geben: Verteile das abgekühlte Karamell gleichmäßig über die Mini-Käsekuchen. Du kannst es entweder direkt über die Oberfläche träufeln oder mit einem Löffel vorsichtig verstreichen.
  2. Dekorieren (optional): Garniere die Häppchen nach Belieben mit gerösteten Kürbiskernen, einem Hauch Zimt oder einem kleinen Stück Karamell.
  3. Genießen: Serviere die Mini-Kürbis-Käsekuchen-Häppchen gekühlt und frisch aus dem Kühlschrank. Sie halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Red Velvet Käsekuchen-Cupcakes

Mit Nutella gefüllte Snickerdoodle-Kekse