Beschreibung
Wer kennt es nicht: Ein paar überreife Bananen liegen in der Obstschale und warten darauf, verwertet zu werden. Statt sie wegzuwerfen, verwandeln wir sie in saftige, schokoladige Bananen-Schokoladen-Muffins! Dieses Rezept vereint die natürliche Süße reifer Bananen mit dem intensiven Aroma von Schokolade – ein Traum für alle Naschkatzen und Backfans. Die Muffins sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten und perfekt für unterwegs, als süße Pause oder als Überraschung für Gäste.
Zutaten (für 12 Muffins)
Zutat | Menge |
---|---|
Reife Bananen | 3 Stück (ca. 350 g) |
Eier (Größe M) | 2 Stück |
Weizenmehl (Type 405) | 250 g |
Zucker | 100 g |
Backpulver | 1 Päckchen (15 g) |
Natron | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Butter (zimmertemperatur) | 80 g |
Milch | 60 ml |
Zartbitterschokolade | 150 g (davon 100 g gehackt) |
Walnüsse (optional) | 50 g (grob gehackt) |
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
- Ofen vorheizen: Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor und lege Muffinförmchen in ein Muffinblech. Falls du keine Förmchen hast, fette das Blech leicht ein.
- Bananen zerdrücken: Schäle die reifen Bananen und zerdrücke sie mit einer Gabel in einer großen Schüssel, bis ein cremiger Brei entsteht. Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer werden die Muffins!
Schritt 2: Teig vorbereiten
- Butter und Zucker schaumig rühren: In einer separaten Schüssel Butter und Zucker mit einem Handrührgerät oder Schneebesen schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eier einrühren: Gib die Eier einzeln hinzu und rühre jedes Ei gut unter, bevor du das nächste hinzugibst. Füge dann das Vanilleextrakt hinzu.
- Bananenmasse integrieren: Gib die zerdrückten Bananen zur Eier-Butter-Mischung und verrühre alles gut.
Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz: In einer dritten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz sieben und vermengen.
- Trockene und flüssige Zutaten kombinieren: Wechsle ab zwischen dem Unterheben der Mehlmischung und dem Hinzufügen der Milch in die Bananen-Eier-Masse. Rühre nur so lange, bis alles gerade kombiniert ist – zu viel Rühren macht die Muffins zäh!
Schritt 4: Schokolade und Nüsse einarbeiten
- Schokolade hacken: Hacke 100 g der Zartbitterschokolade grob und gib sie zusammen mit den Walnüssen (falls verwendet) in den Teig. Hebe alles vorsichtig unter.
- Restliche Schokolade vorbereiten: Die restlichen 50 g Schokolade in kleine Stücke brechen – diese werden später als Topping verwendet.
Schritt 5: Muffins füllen und backen
- Teig verteilen: Fülle den Teig mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel gleichmäßig in die Muffinförmchen – sie sollten etwa zu 2/3 gefüllt sein.
- Schokolade als Topping: Drücke ein paar Stücke der restlichen Schokolade leicht in die Oberfläche der Muffins.
- Backen: Stelle das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber wieder herauskommt.
Schritt 6: Abkühlen lassen und genießen
- Abkühlen lassen: Nimm die Muffins aus dem Ofen und lasse sie 10 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst. So bleiben sie schön saftig!
- Servieren: Die Muffins schmecken lauwarm am besten – die Schokolade ist dann noch schön weich. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben.
Warum dieses Rezept ein Muss für deine Backliste ist
- Perfekte Resteverwertung: Überreife Bananen sind ideal für dieses Rezept – je brauner, desto besser!
- Weniger Zucker, mehr Geschmack: Die Bananen sorgen für natürliche Süße, sodass du weniger Zucker brauchst.
- Einfach und schnell: In weniger als 40 Minuten hast du frische, selbstgemachte Muffins auf dem Tisch.
- Variationsmöglichkeiten: Ersetze die Schokolade durch weiße Schokolade, füge Kokosraspeln hinzu oder probiere eine Prise Zimt für eine herbstliche Note.
- Familienfreundlich: Kinder lieben diese Muffins – und du kannst sie sogar gemeinsam backen!