Beschreibung
Der Gurken-Käsekuchen ist eine einzigartige, erfrischende Variante des klassischen Käsekuchens, die durch die Kombination von cremigem Frischkäse und der leichten Säure frischer Gurken überzeugt. Dieses Rezept vereint die traditionelle Süße eines Käsekuchens mit einer unerwarteten, aber harmonischen herzhaften Note. Perfekt für Sommerfeste, Picknicks oder als überraschende Dessert-Idee für Feinschmecker, die Neues lieben!
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Graham Crackers)
- 80 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker (optional, für eine leicht süßliche Note)
Für die Füllung:
- 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- 200 g saure Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 200 g frische Gurke (geschält, entkernt und fein gerieben)
- 1 EL Speisestärke (zum Binden der Flüssigkeit der Gurke)
Für die Dekoration (optional):
- 1 kleine Gurke (in dünne Scheiben geschnitten)
- Frische Minzblätter
- Etwas Zitronenzesten
Zubereitung
Schritt 1: Den Boden vorbereiten
- Die Butterkekse in einem Mixer oder mit einer Küchenmaschine zu feinen Krümeln zerkleinern.
- Die geschmolzene Butter und optional den Zucker unter die Krümel mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Die Masse in eine gefettete Springform (26 cm Durchmesser) geben und gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Mit einem Löffel oder Glas andrücken, sodass ein fester Boden entsteht.
- Den Boden für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Schritt 2: Die Füllung zubereiten
- Den Frischkäse in einer großen Schüssel glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Nach und nach den Zucker, die Eier, die saure Sahne, den Vanilleextrakt, den Zitronensaft und eine Prise Salz unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Gurke schälen, entkernen und fein reiben. Überschüssige Flüssigkeit mit einem Sieb oder Küchentuch ausdrücken, um den Kuchen nicht zu wässrig zu machen.
- Die geriebene Gurke und die Speisestärke unter die Frischkäse-Masse heben und vorsichtig vermengen.
Schritt 3: Den Kuchen backen
- Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze (140°C Umluft) vorheizen.
- Die Frischkäse-Gurken-Masse auf den gekühlten Boden geben und glatt streichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 50–60 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht goldbraun ist und die Mitte nur noch leicht wackelt.
- Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür für weitere 30 Minuten im Ofen lassen, um ein zu schnelles Abkühlen zu vermeiden.
Schritt 4: Abkühlen lassen und dekorieren
- Den Kuchen vollständig im Kühlschrank auskühlen lassen (mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht).
- Vor dem Servieren mit dünnen Gurkenscheiben, frischen Minzblättern und etwas Zitronenzesten dekorieren.
Warum dieser Gurken-Käsekuchen ein Muss ist
Der Gurken-Käsekuchen ist nicht nur ein kulinarisches Experiment, sondern eine perfekte Symbiose aus Tradition und Innovation. Die Gurke verleiht dem Kuchen eine unerwartete Frische, die besonders an warmen Tagen oder nach herzhaften Gerichten eine willkommene Abwechslung bietet. Gleichzeitig bleibt der Kuchen durch den Frischkäse wunderbar cremig und sättigend.
Perfekt für besondere Anlässe
Ob als Dessert auf einem Sommerfest, als Überraschung für Gäste oder einfach als besonderer Leckerbissen für die Familie – dieser Kuchen wird garantiert zum Gesprächsthema. Die Kombination aus süß und herzhaft macht ihn zu einem echten Allrounder, der sowohl zu Kaffee als auch zu einem Glas Weißwein passt.
Ein Kuchen mit Geschichte
Die Idee, Gurken in süße Speisen zu integrieren, ist nicht neu: In einigen Kulturen werden Gurken bereits seit Jahrhunderten in Desserts verwendet, um eine ausgewogene Geschmacksharmonie zu schaffen. Dieser Käsekuchen greift diese Tradition auf und interpretiert sie modern – für alle, die gerne neue Geschmackserlebnisse entdecken.
Tipps für den perfekten Gurken-Käsekuchen
- Gurkenauswahl: Verwenden Sie am besten kleine, feste Gurken wie z. B. Mini-Gurken oder die Sorte “Cornichons”. Sie sind besonders aromatisch und enthalten weniger Wasser.
- Flüssigkeit reduzieren: Drücken Sie die geriebene Gurke gut aus, um zu vermeiden, dass der Kuchen zu feucht wird.
- Variationen: Für eine exotische Note können Sie die Gurke durch geriebenen Kokos oder Mango ersetzen.
- Lagerung: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage und schmeckt oft sogar besser, wenn er einen Tag durchgezogen ist.