Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in einen saftigen, schokoladigen Cupcake – und plötzlich fließt ein cremiger, warmer Erdnussbutter-Lava-Kern über deine Zunge. Diese Schokoladen-Erdnussbutter-Lava-Cupcakes sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern ein Geschmackserlebnis, das Schokoladenliebhaber und Erdnussbutter-Fans gleichermaßen begeistert. Perfekt für besondere Anlässe, gemütliche Kaffeerunden oder als süße Überraschung für deine Lieblingsmenschen.
Zutaten (für 12 Cupcakes)
Für die Cupcakes:
- 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl)
- 200 g Zucker (fein oder braun für karamelligere Note)
- 50 g Kakaopulver (ungesüßt, hochwertig)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M, Zimmertemperatur)
- 120 ml Sonnenblumenöl oder geschmolzene Butter
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 60 ml heißes Wasser
Für die Erdnussbutter-Lava-Füllung:
- 150 g cremige Erdnussbutter (ohne Stückchen, 100% Erdnüsse)
- 100 g Zartbitterschokolade (mind. 70%, fein gehackt)
- 50 g Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 EL Ahornsirup oder Honig
- 1 Prise Meersalz
Für die Schokoladenglasur:
- 150 g Zartbitterschokolade (mind. 70%)
- 100 ml Sahne (oder Kokosmilch für vegane Variante)
- 1 EL Butter (optional für extra Glanz)
- Meersalzflocken zum Dekorieren
Zubereitung
1. Vorbereitung der Cupcakes-Form
- Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vor.
- Lege 12 Cupcake-Förmchen in ein Muffinblech oder verwende Silikonförmchen.
- Optional: Die Förmchen leicht mit Backspray oder Butter einfetten, falls sie nicht antihaftbeschichtet sind.
2. Teig zubereiten
- Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz sieben und vermengen.
- Flüssige Zutaten hinzufügen: In einer zweiten Schüssel Eier, Öl, Milch und Vanilleextrakt verquirlen. Die flüssige Mischung nach und nach unter die trockenen Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Heißes Wasser einrühren: Das heiße Wasser langsam unterrühren – der Teig wird dadurch besonders saftig und glänzend.
- Teig ruhen lassen: Den Teig für 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, während du die Füllung vorbereitest.
3. Erdnussbutter-Lava-Füllung herstellen
- Schokolade schmelzen: Zartbitterschokolade und Butter im Wasserbad oder in der Mikrowelle (kurze Intervalle!) schmelzen, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Herd nehmen.
- Erdnussbutter-Masse: Erdnussbutter, Puderzucker, Ahornsirup und Meersalz in einer Schüssel cremig verrühren. Die geschmolzene Schokolade unterheben, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
- Füllung abkühlen lassen: Die Masse für 15–20 Minuten bei Raumtemperatur leicht fest werden lassen – sie sollte noch weich, aber formbar sein.
4. Cupcakes füllen und backen
- Teig in Förmchen füllen: Die Cupcake-Förmchen zu ¾ mit Teig füllen.
- Lava-Kern platzieren: Mit einem Teelöffel oder einem kleinen Eisportionierer eine Mulde in die Mitte jedes Cupcakes drücken. Einen Teelöffel der Erdnussbutter-Füllung hineinlegen und leicht mit Teig bedecken, sodass die Füllung vollständig umschlossen ist.
- Backen: Die Cupcakes im vorgeheizten Ofen für 18–22 Minuten backen, bis sie aufgegangen sind und ein Zahnstocher (außerhalb der Füllung!) sauber herauskommt.
- Abkühlen lassen: Die Cupcakes 5 Minuten im Blech lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
5. Schokoladenglasur zubereiten
- Sahne erhitzen: Die Sahne in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle bis kurz vor dem Kochen erhitzen.
- Schokolade schmelzen: Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben und die heiße Sahne darüber gießen. 1 Minute ziehen lassen, dann glatt rühren. Optional Butter unterrühren für extra Glanz.
- Glasur abkühlen lassen: Die Glasur für 10 Minuten bei Raumtemperatur leicht andicken lassen, bis sie dickflüssig, aber noch gießfähig ist.
6. Cupcakes dekorieren
- Glasur auftragen: Die Cupcakes mit der Schokoladenglasur überziehen – entweder durch Eintauchen oder mit einem Löffel.
- Dekorieren: Sofort mit Meersalzflocken bestreuen, damit sie haften.
- Servieren: Die Cupcakes mindestens 30 Minuten ruhen lassen, damit die Glasur fest wird. Am besten lauwarm servieren, damit die Lava-Füllung schön fließt!