Beschreibung
Stell dir vor, du beißt in einen cremigen, saftigen Käsekuchen, der dich mit einer Explosion von Aromen überrascht: die frische Säure von Zitrone und Limette, die süße Tiefe von Kirschen und der nussige Crunch von Pistazien. Dieser Zitronen-Limetten-Kirsch-Pistazien-Käsekuchen ist nicht nur ein Dessert – er ist eine Geschmackssymphonie, die deine Sinne verzaubert und jeden Anlass zu etwas Besonderem macht.
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Butterkekse (oder Löffelbiskuits)
- 100 g geröstete Pistazien (ungesalzen)
- 80 g Butter (zimmertemperiert)
- 1 EL Zucker
Für die Käsecreme:
- 750 g Frischkäse (z. B. Philadelphia, Raumtemperatur)
- 200 g Zucker
- 200 g Schlagsahne (sehr kalt)
- 3 Eier (Größe M, Raumtemperatur)
- Abrieb und Saft von 2 Bio-Zitronen
- Abrieb und Saft von 1 Bio-Limette
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Für die Kirschschicht:
- 300 g Sauerkirschen (frisch oder aus dem Glas, abgetropft)
- 2 EL Kirschwasser (optional, für intensiveren Geschmack)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Speisestärke (zum Andicken)
- 2 EL Zucker
Für die Dekoration:
- 50 g gehackte Pistazien
- Frische Minzblätter
- Zitronen- und Limettenscheiben (dünn geschnitten)
- Etwas Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Schritt 1: Der perfekte Boden
- Butterkekse und Pistazien in einem Mixer fein zerkleinern, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Die Butter schmelzen und mit dem Zucker vermengen. Die Krümelmasse dazugeben und gut vermischen.
- Die Masse in eine Springform (26 cm Durchmesser) drücken und gleichmäßig verteilen. Mit einem Löffel oder Glas andrücken, sodass ein fester Boden entsteht.
- Den Boden für 10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) vorbacken, dann abkühlen lassen.
Schritt 2: Die fruchtige Kirschschicht
- Die Sauerkirschen in einem Topf mit Zitronensaft, Zucker und Kirschwasser aufkochen.
- Die Speisestärke in etwas Wasser auflösen und unter Rühren zu den Kirschen geben. Bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Masse dickflüssig wird.
- Die Kirschmasse auf den abgekühlten Boden streichen und glatt verteilen. Für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Schritt 3: Die cremige Käsefüllung
- Frischkäse, Zucker, Vanilleextrakt und eine Prise Salz in einer Schüssel glatt rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, sodass eine homogene Masse entsteht.
- Zitronenabrieb, Limettenabrieb, Zitronensaft und Limettensaft hinzufügen und unterrühren.
- Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Frischkäse-Masse heben.
- Die Creme auf die Kirschschicht gießen und glatt streichen.
Schritt 4: Backen und Abkühlen lassen
- Den Käsekuchen im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für 50–60 Minuten backen. Die Tür einen Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
- Nach dem Backen den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Tür 1 Stunde abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
- Anschließend für mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
Schritt 5: Dekoration und Servieren
- Vor dem Servieren den Kuchen mit gehackten Pistazien, Minzblättern, Zitronen- und Limettenscheiben dekorieren.
- Leicht mit Puderzucker bestäuben für einen edlen Finish.
- Mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden und genießen!
Warum dieser Käsekuchen ein Muss ist
Eine Geschmacksexplosion in jedem Bissen
Die Kombination aus Zitrone, Limette und Kirsche sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Säure und Süße, während die Pistazien eine nussige Tiefe hinzufügen. Jeder Bissen ist wie eine kleine Reise durch die Aromen des Mittelmeers und Orients.
Perfekt für jeden Anlass
Egal, ob du einen Geburtstag, eine Hochzeit oder einfach einen gemütlichen Kaffee-Nachmittag planst – dieser Käsekuchen ist immer ein Hit. Er sieht nicht nur spektakulär aus, sondern schmeckt auch himmlisch.
Ein optisches Highlight
Die leuchtenden Farben der Zitronen-, Limetten- und Kirschdekoration machen diesen Kuchen zu einem wahren Hingucker. Perfekt für Instagram-Fotos oder als Dessert-Tisch-König!